Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M1: Spra­chenster­ben

Sta­tis­ta: 2.450 Spra­chen vom Aus­ster­ben be­droht

Ki­ma­ni Njogu: Ver­lust der sprach­li­chen Viel­falt

Njogu ist ein ke­nia­ni­scher Sprach­wis­sen­schaft­ler, der als Ex­per­te und Un­ter­stüt­zer der Spra­che Swa­hi­li gilt.

Goe­the-In­sti­tut: Wie der Ko­lo­nia­lis­mus die sprach­li­che Viel­falt be­droht

M1 Auf­ga­ben (Karte)

  1. Spe­ku­lie­ren Sie: Warum sind so viele Spra­chen ge­fähr­det und wie ist die Häu­fung auf be­stimm­ten Kon­ti­nen­ten zu er­klä­ren.
  2. Er­läu­tern Sie die Fol­gen, die der Ver­lust einer Spra­che für die Ge­mein­schaft, die sie bis­lang ge­spro­chen hat, haben kann.

Auf­ga­be (Text)

  1. Geben Sie die Grün­de wie­der, die im Text für den Ver­lust von Spra­chen ge­nannt wer­den.

Sprach­kri­tik: Her­un­ter­la­den [docx][43 kB]