Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M6: Eine Liste um­strit­te­ner Be­grif­fe

Wie dis­kri­mi­nie­rend sind fol­gen­de Wör­ter?

Auf­ga­ben (M6)

  1. Be­spre­chen Sie in der Klas­se, warum die ein­zel­nen Be­grif­fe als dis­kri­mi­nie­rend gel­ten kön­nen.
  2. Dis­ku­tie­ren Sie: Wie ent­ste­hen sol­che Be­grif­fe und soll­te man sie aktiv be­kämp­fen?
  3. Wie ver­än­dert sich Spra­che? Po­si­tio­nie­ren Sie sich (4-Ecken Me­tho­de mög­lich):
    1. durch ge­ziel­te po­li­ti­sche Steue­rung
    2. durch stän­di­gen Ge­brauch, eine Regel gibt es da nicht
    3. durch ge­sell­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen: Wenn sich unser Den­ken/un­se­re Mei­nun­gen än­dern, dann än­dert sich auch die Spra­che
    4. durch den Kon­takt mit an­de­ren Spra­chen – wir über­neh­men, was passt.

Sprach­kri­tik: Her­un­ter­la­den [docx][43 kB]