Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M4.04

Kön­nen Chris­ten auch an Zu­fäl­le glau­ben?

Re­li­gi­on ist zwar fürs Ganze, aber nicht für alles in un­se­rem Leben zu­stän­dig. Gott ist kein all­be­stim­men­des Schick­sal oder eine all­zu­stän­di­ge re­li­giö­se In­stanz, son­dern setzt auf die Frei­heit der Men­schen. In­so­fern ge­hö­ren of­fe­ne Si­tua­tio­nen und Zu­fäl­le zum christ­li­chen Welt­bild ge­nau­so dazu wie der Glau­be an eine gött­li­che Vor­se­hung, nicht im Sinne einer Vor­be­stim­mung, son­dern gött­li­cher Für­sor­ge für die Men­schen. Und letzt­lich hat selbst Got­tes Zu­wen­dung zu den Men­schen etwas "Zu­fäl­li­ges", in­so­fern als Ur­sa­che und Maß sei­ner Gnade nie be­re­chen­bar sind. Nach wel­chen Re­geln uns die ver­spro­che­ne Liebe zu Teil wird, bleibt ein gött­li­ches Ge­heim­nis.
(Vgl. https://​chris­mon.​evan­ge­lisch.​de/​ar­ti­kel/​2010/​2236/​gibt-​es-​zu­fa­el­le-​der-​bibel)

 

Ma­te­ria­li­en­da­tei 3: Her­un­ter­la­den [docx][2 MB]

Ma­te­ria­li­en­da­tei 3: Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

 

Wei­ter zu M5.01