Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M4 + M5

M4

Bild des Codes Va­ti­ca­nus, wel­ches den kur­zen Mar­kus­schluss zeigt – zu fin­den unter: http://​www.​bible-​re­se­ar­cher.​com/​va­ti­ca­nu­s2.​html [zu­letzt auf­ge­ru­fen am 1.7. 2020]

Die letz­te Zeile (Mk 16,8b):

Καὶ οὐδενὶ οὐδὲν εἶπαν· ἐφοβοῦντο ϒάρ.

Über­set­zung: Und sie (die Frau­en) sag­ten nie­man­dem etwas, denn sie fürch­te­ten sich.

Ar­beits­auf­trag: Lest Mk 16,1-8 und ver­gleicht mit dem so­ge­nann­ten län­ge­ren Mar­kus­schluss in Mk 16, 9-20, wel­cher nach text­kri­ti­schen Kri­te­ri­en ein­deu­tig se­kun­där ist. Er­klärt wie es wohl dazu kam, dass die­ser län­ge­re Schluss er­gänzt wurde.

 

M5

Mt 28 Mk 16 Lk 24 Joh 21
16 Aber die elf Jün­ger gin­gen nach Ga­li­läa auf den Berg, wohin Jesus sie be­schie­den hatte.
17 Und als sie ihn sahen, fie­len sie vor ihm nie­der; ei­ni­ge aber zwei­fel­ten.
18 Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist ge­ge­ben alle Ge­walt im Him­mel und auf Erden.
19 Darum gehet hin und ma­chet zu Jün­gern alle Völ­ker: Tau­fet sie auf den Namen des Va­ters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Geis­tes
20 und leh­ret sie hal­ten alles, was ich euch be­foh­len habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
6 Ent­setzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Na­za­reth, den Ge­kreu­zig­ten. Er ist auf­er­stan­den, er ist nicht hier. Siehe da die Stät­te, wo sie ihn hin­leg­ten.
7 Geht aber hin und sagt sei­nen Jün­gern und Pe­trus, dass er vor euch hin­ge­hen wird nach Ga­li­läa; dort wer­det ihr ihn sehen, wie er euch ge­sagt hat.
8 Und sie gin­gen hin­aus und flo­hen von dem Grab; denn Zit­tern und Ent­set­zen hatte sie er­grif­fen. Und sie sag­ten nie­man­dem etwas; denn sie fürch­te­ten sich.
50 Er führ­te sie aber hin­aus bis nach Be­ta­ni­en und hob die Hände auf und seg­ne­te sie.
51 Und es ge­schah, als er sie seg­ne­te, schied er von ihnen und fuhr auf gen Him­mel.
52 Sie aber be­te­ten ihn an und kehr­ten zu­rück nach Je­ru­sa­lem mit gro­ßer Freu­de
53 und waren al­le­zeit im Tem­pel und prie­sen Gott.
24 Dies ist der Jün­ger, der dies alles be­zeugt und auf­ge­schrie­ben hat, und wir wis­sen, dass sein Zeug­nis wahr ist.
25 Es sind noch viele an­de­re Dinge, die Jesus getan hat. Wenn aber eins nach dem an­dern auf­ge­schrie­ben wer­den soll­te, so würde, meine ich, die Welt die Bü­cher nicht fas­sen, die zu schrei­ben wären.
Ar­beits­auf­trag: Ver­gleicht die je­wei­li­gen Schlus­sät­ze der Evan­ge­li­en und ent­werft in der Grup­pe Hy­po­the­sen über die je­wei­li­gen theo­lo­gi­schen An­lie­gen der Evan­ge­lis­ten. Ver­gleicht dazu auch die un­ter­such­ten An­fän­ge.

 

Un­ter­richts­se­quenz: „Die Bibel öff­net Räume“: Her­un­ter­la­den [docx][2 MB]

Un­ter­richts­se­quenz: „Die Bibel öff­net Räume“: Her­un­ter­la­den [pdf][1005 KB]

 

Wei­ter zu Dop­pel­stun­de 2