Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M9

Mit­glied­schaft in der Hill­song-Church

Wer ge­hört zur Hill­song-Church? Wie kommt man zur Hill­song-Church?

Im In­ter­net hast du dich auf ver­schie­de­nen Web­sites über die Hill­song-Church in­for­miert. Die wich­ti­gen Pas­sa­gen hast du in eine Datei hin­ein­ko­piert, aber noch nicht sor­tiert. Nun ist es an der Zeit, dem Gan­zen eine Ord­nung zu geben.

Als Frei­kir­che, die auf die Spen­den ihrer Mit­glie­der an­ge­wie­sen ist, ist es für die Hill­song-Church von gro­ßem Wert, auch pro­mi­nen­te Mit­glie­der in ihren Rei­hen zu wis­sen. Es ist be­kannt, dass bei­spiels­wei­se Jus­tin Bie­ber, aber Se­le­na Gomez, Kendall Jen­ner und Hugh Jack­man der Hill­song-Church zu­min­dest na­he­ste­hen.

 

Ein Bei­spiel, wie je­mand zur Hill­song-Church ge­kom­men ist, ist Pas­tor Frei­mut Ha­ver­kamp. Be­reits von Kind­heit an ging er in den Got­tes­dienst der evan­ge­li­schen Lan­des­kir­che. Dass es Gott gibt, war für ihn zu kei­ner Zeit zwei­fel­haft. Was ihm aber ge­fehlt hat war die per­sön­li­che Be­zie­hung zu Gott. Mit 21 Jah­ren ging er für drei Jahre nach Syd­ney, wo er am Hill­song- Col­le­ge stu­dier­te und seine Frau ken­nen­lern­te. Zu­rück in Deutsch­land grün­de­ten die beide die Lake­si­de Church in Kon­stanz, eine evan­ge­li­sche Frei­kir­che. Erst nach 6 Jah­ren wurde diese Ge­mein­de Teil der Hill­song-Church. Ha­ver­kamp ist heute „Lead Pas­tor“ der Hill­song-Church Deutsch­land.

 

Auch Luisa Har­te­ma, die Ge­win­ne­rin von Ger­ma­ny’s next Top­mo­del“ von 2012 ge­hört in­zwi­schen der Hill­song-Church an. Sie hat sich in New York tau­fen las­sen. Für sie war es die rich­ti­ge Ent­schei­dung, sich erst als Er­wach­se­ne und damit sehr be­wusst tau­fen zu las­sen. Damit liegt sie ganz auf der Linie der Hill­song-Church wie auch der Pfingst­be­we­gung über­haupt, die die Er­wach­se­nen­tau­fe der Kinds­tau­fe vor­zieht.

 

Wenn je­mand zu Hill­song ge­hö­ren will, dann be­deu­tet das mehr, als nur Woche für Woche zum Got­tes­dienst zu gehen. Die Mit­glie­der der Hill­song-Church tref­fen sich darum auch unter der Woche. Hier­für gibt es, ab­ge­stimmt auf die ein­zel­nen Grup­pen in­ner­halb der Ge­mein­de (Kin­der, Ju­gend­li­che, usw.), eine große Zahl an An­ge­bo­ten. Fi­nan­ziert wird das unter an­de­rem durch die frei­wil­li­gen Spen­den der Mit­glie­der. Jede und jeder soll 10% ihres oder sei­nes Ein­kom­mens spen­den. Auf diese Ab­ga­be wird in­ner­halb der Hill­song-Church sehr viel Wert ge­legt. Bei den Got­tes­diens­ten lie­gen Über­wei­sungs­trä­ger für die Spen­den aus, damit die Got­tes­dienst­be­su­cher immer wie­der daran er­in­nert wer­den und ohne gro­ßen Auf­wand ihrer „Pflicht“ nach­kom­men kön­nen. Auch in den Pre­dig­ten wird dar­auf immer wie­der Bezug ge­nom­men.

 

Ar­beits­auf­ga­ben:

  1. For­mu­lie­re zu jedem der Texte eine pas­sen­de Über­schrift!
  2. Er­läu­te­re in einem kur­zen Ar­ti­kel, wer zur Hill­song-Church ge­hört und wie man Mit­glied in die­ser Kir­che wird!
  3. Ge­stal­tet in eurer Grup­pe ein Pla­kat (bzw. eine Sta­ti­on der prezi), auf dem ihr eure Er­geb­nis­se prä­sen­tiert!

 

Ma­te­ria­li­en M7 – M24: Her­un­ter­la­den [docx][232 KB]

Ma­te­ria­li­en M7 – M24: Her­un­ter­la­den [pdf][332 KB]

 

Wei­ter zu M10