Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bau­stein 4: Skla­ve­rei oder Frei­heit?

Bis­her war die Un­ter­schei­dung, für die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kom­pe­tent ge­macht wer­den soll­ten, die zwi­schen fun­da­men­ta­lis­tisch und nicht fun­da­men­ta­lis­tisch. Liest man die Frage nach dem Fun­da­men­ta­lis­mus aber unter der Leit­per­spek­ti­ve der To­le­ranz, so wird man sehen, dass es durch­aus For­men fun­da­men­ta­lis­tisch ge­präg­ter Re­li­gio­si­tät gibt, die man to­le­rie­ren kann. Dies wirft zu­gleich die Frage auf nach Kri­te­ri­en der Un­ter­schei­dung. Ge­walt als ein sol­ches Kri­te­ri­um ist be­reits auf­ge­taucht. Nun wird aber die Frage da­nach, was noch to­le­rier­bar ist und was nicht mehr, unter die Be­grif­fe be­frei­end und ver­skla­vend ge­stellt. Diese Un­ter­schei­dung wird an­schau­lich ver­an­kert in einer Aus­stei­ger­bio­gra­phie.

 

Pro­ble­mer­öff­nung zu­nächst als stil­ler Im­puls:

Bil­der von Mus­li­men: ge­walt­be­rei­te und fried­li­che Aus­strah­lung

Fasst eure Be­ob­ach­tun­gen in Form einer Über­schrift zu­sam­men, die ihr über die je­wei­li­ge Spal­te schreibt. Führt dazu fol­gen­den Satz zu Ende: Der Islam zeigt sich in Bild 1 / Bild 2 als eine Re­li­gi­on der ...

Bild 1 Bild 2
ent­spannt an­ge­spannt
freund­lich zor­nig
offen fa­na­tisch, ab­gren­zend

Über­lei­tung:

Die bei­den Per­so­nen­grup­pen ste­hen für un­ter­schied­li­che Sei­ten des Islam.

Ar­beit mit dem Film „Gott ist groß“1

Er­geb­nis­si­che­rung im TA:

ver­skla­ven­de Re­li­gi­on be­frei­en­de Re­li­gi­on
Ver­skla­vung Be­frei­ung
Au­to­ri­tä­re und be­droh­li­che Füh­rungs­struk­tu­ren Selb­stän­di­ge Aus­ein­an­der­set­zung mit Glaubens­inhalten
Ge­walt­an­wen­dung Frie­den
Hass und In­to­le­ranz ge­gen­über Andersdenken­den Liebe und To­le­ranz ge­gen­über allen Men­schen
Iden­ti­täts­ver­lust Iden­ti­täts­ge­winn
Zu­neh­men­de Ver­en­gung der Lebensperspekti­ven Zu­neh­men­de Er­wei­te­rung der Lebensperspek­tive

 

1 Pro­jekt Ach­tung: https://​praeven­ti­on.​po­li­zei-​bw.​de/​praeven­ti­on/​ex­tre­mis­mus/

 

Un­ter­richts­se­quenz: „Fun­da­men­ta­lis­mus: Wann wird Re­li­gi­on zur Ge­fahr?“: Her­un­ter­la­den [docx][56 KB]

Un­ter­richts­se­quenz: „Fun­da­men­ta­lis­mus: Wann wird Re­li­gi­on zur Ge­fahr?“: Her­un­ter­la­den [pdf][229 KB]

 

Wei­ter zu Bau­stein 5