Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bau­stein 5: Vor­be­rei­tung einer Aus­stel­lung zum Fun­da­men­ta­lis­mus

Nach dem Prin­zip „Ler­nen durch Leh­ren“ wird ge­mein­sam mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se der Ein­heit für eine Gäs­te­grup­pe (z.B. Ethik­grup­pe und ka­tho­li­sche Re­li­gi­on) vor­be­rei­tet. Der hier be­schrie­be­ne Ver­lauf ist mehr ein Ge­rüst. Hier wird man gut daran tun, große Spiel­räu­me zu er­öff­nen.

10-15‘ Vor­be­rei­tung des Rau­mes, der Stell­wän­de, der Ti­sche, etc…

10‘ ge­mein­sa­me Ein­füh­rung im Ple­num

50‘ Füh­rung durch Sta­tio­nen

10-15‘ Ab­schluss­ple­num

Ple­num

Mög­li­che In­hal­te:

  • Kurze Ein­füh­rung mit Trai­ler von ACH­TUNG!?1
  • Fo­kus­sie­rung auf Fun­da­men­ta­lis­mus in den/in allen Re­li­gio­nen
  • Was ist Fun­da­men­ta­lis­mus? – erste Klä­rung im Un­ter­richts­ge­spräch
  • Ein­füh­rung in den Ver­an­stal­tungs­ab­lauf

Im­puls zum Un­ter­richts­ge­spräch: Ver­schie­de­ne Ele­men­te an­schrei­ben/Cloud/Fra­ge­bo­gen etc. mit ver­schiedenen Be­grif­fen im The­men­kreis Fun­da­men­ta­lis­mus (z.B. Ex­tre­mis­mus, Ge­walt, Bibel, Ta­li­ban, An­ti­mo­der­nis­mus, Kreuz, Mo­schee, wört­li­ches Schrift­ver­ständ­nis, …). Gast­schü­ler müs­sen davon Be­griffe aus­wäh­len und be­grün­den, warum sie diese zum Fun­da­men­ta­lis­mus zäh­len.

An­schlie­ßend er­klä­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Pla­ket­te zum Fun­da­men­ta­lis­mu­scheck, die an die Gast­schü­ler zur An­wendung an den fol­gen­den Sta­tio­nen aus­ge­teilt wird.

 

1 https://​praeven­ti­on.​po­li­zei-​bw.​de/​praeven­ti­on/​ex­tre­mis­mus/ (16.10.2018) Kam­pa­gnen­spot.

 

Un­ter­richts­se­quenz: „Fun­da­men­ta­lis­mus: Wann wird Re­li­gi­on zur Ge­fahr?“: Her­un­ter­la­den [docx][56 KB]

Un­ter­richts­se­quenz: „Fun­da­men­ta­lis­mus: Wann wird Re­li­gi­on zur Ge­fahr?“: Her­un­ter­la­den [pdf][229 KB]

 

Wei­ter zu Bau­stei­ne 6 + 7