Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An wen Chris­ten glau­ben


Auf­riss des Cur­ri­cu­l­ums
Ex­em­pla­ri­scher Über­blick des Kom­pe­tenz­auf­baus
Un­ter­richts­se­quenz: An wen Chris­ten glau­ben
Lern­stands­dia­gno­se
1. Rut
2. Auf der Suche
3. Von Gott ge­schaf­fen
4. Wie Men­schen ihre Be­zie­hung zu Gott zei­gen
5. Jesus zeigt uns
6. Wie kom­men wir in die christ­li­che Ge­mein­schaft?
Ab­schluss/ Me­ta­ko­gni­ti­on
M01
M02 Me­mo­rier­spiel
M03 Rut und Noomi
M04 Rut und Boas
M05 Wie Men­schen von Gott reden


Ex­em­pla­ri­scher Auf­riss eines Cur­ri­cu­l­ums: OS – Klas­sen­stu­fe 5/6   Bil­dungs­plan G8/2016

Um­set­zungs­bei­spie­le - An wen Chris­ten glau­ben


 

Über­sicht:
1
Auf­riss des Cur­ri­cu­l­ums (Über­sicht mit allen in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen) S. 01
2
Ex­em­pla­ri­scher Über­blick des Kom­pe­tenz­auf­baus  S. 04
3
Vor­schlag einer Un­ter­richts­se­quenz An wen Chris­ten glau­ben: 
The­men­ver­tei­lungs­plan mit An­ga­be der in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen und der be­dien­ten Leit­prin­zi­pi­en
S. 05
4
Lern­stands­dia­gno­se S. 06
5
1. Um­set­zungs­bei­spiel

Rut: eine Frau er­fährt Gott in der Frem­de
,
mit in­halts- und pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen sowie Mög­lich­kei­ten, Ideen und Ele­men­ten zur  Un­ter­richts­ge­stal­tung 
S. 06
6
2. Um­set­zungs­bei­spiel

Auf der Suche da­nach, wie wir uns Gott vor­stel­len ,
mit in­halts- und pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen sowie Mög­lich­kei­ten, Ideen u. Ele­men­ten zur Un­ter­richts­ge­stal­tung
S. 09
7
3. Um­set­zungs­bei­spiel

Von Gott ge­schaf­fen - wie ist das heute zu ver­ste­hen? ,
mit in­halts- und pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen sowie Mög­lich­kei­ten, Ideen u. Ele­men­ten zur Un­ter­richts­ge­stal­tung
S. 11
8
4. Um­set­zungs­bei­spiel

Wie Men­schen ihre Be­zie­hung zu Gott zei­gen ,
mit in­halts- und pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen sowie Mög­lich­kei­ten, Ideen und Ele­men­ten zur Un­ter­richts­ge­stal­tung
S. 13
9
5. Um­set­zungs­bei­spiel

Jesus zeigt uns, wie Gott zu uns steht und mit uns um­geht,
mit in­halts- und pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen sowie Mög­lich­kei­ten, Ideen und Ele­men­ten zur Un­ter­richts­ge­stal­tung
S. 16
10
6. Um­set­zungs­bei­spiel

Wie kom­men wir in die christ­li­che Ge­mein­schaft?,
mit in­halts- und pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen sowie Mög­lich­kei­ten, Ideen und Ele­men­ten zur Un­ter­richts­ge­stal­tung
S. 17
11
Ab­schluss/Me­ta­ko­gni­ti­on S. 18
12
Ma­te­ria­li­en M 01 - 05 S. 19


Um­set­zungs­bei­spiel: An wen Chris­ten glau­ben: Her­un­ter­la­den [pdf][1020 KB]

Wei­ter zu Auf­riss des Cur­ri­cu­l­ums