Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M03 Rut und Noomi

M 03  Rut und Noomi in Beth­le­hem

Am Brun­nen un­ter­hal­ten sich Frau­en über Rut und Noomi.

 

Ge­spräch am Brun­nen

Sara:    Schaut mal, das ist doch Noomi, oder?
Hanna: Meinst du die Alte auf dem Esel
Sara:  Ja, genau die.
Hanna:   Du meinst die Noomi, die mit Elimelech ver­hei­ra­tet war und vor ei­ni­gen Jah­ren fort­ge­gan­gen ist?
Sara:  Ja, das war zur Zeit der Dürre. Noomi! Noomi!
Junge Frau: Und warum ist sie jetzt zu­rück?
Sara:    Noomi, du bist doch Noomi?
Noomi: Ja, ich bin es. Und du? Sara?
Sara: Stimmt. Wo sind denn dein Mann und deine Söhne?
Noomi: Sie sind in Moab ge­stor­ben. Ich habe nur noch Mach­lons Frau. Sie ist bei mir ge­blie­ben.
Sara: Welch’ ein Schick­sal­schlag. Ich bin hier mit Reas Toch­ter und Sche­bas En­ke­lin. Er­in­nerst du dich noch an das Haus am un­te­ren Tor?
Noomi: Ja, ich er­in­ne­re mich genau.
Junge Frau: Magst du etwas trin­ken?
Noomi: Ja, gern. Danke.
Sara:   Wo ist denn Kil­jons Frau? Oder hat er nicht ge­hei­ra­tet?
Noomi:     Doch schon. Er hat eine sehr sym­pa­thi­sche Frau. Aber sie ist nach Moab zu­rück­ge­gan­gen.
Hanna:   Da ge­hört sie schließ­lich auch hin.
Sara: Und Noomi, wo wirst du nun woh­nen?
Noomi:        Ich hoffe, unser Haus steht noch. Dann kann ich dort­hin zu­rück­keh­ren.
Hanna: Das schlag dir aus dem Kopf. Es ist nur noch eine Ruine. Da kannst du nicht woh­nen.
Sara:      In der Tat, es ist nicht mehr be­wohn­bar. Das Dach ist völ­lig ka­putt. Du kannst darin auf kei­nen Fall über­nach­ten.
Noomi: Aber wo sol­len wir hin? Wo kön­nen wir woh­nen?
Rut:   Aber Noomi, wir soll­ten es uns erst ein­mal an­se­hen.
Noomi: Bis bald, Sara.
Sara:   Wirk­lich schlimm. Und die Män­ner sind nicht mehr da um euch zu hel­fen. Ich werde euch auf jeden Fall etwas zu essen brin­gen.
Hanna:    Mach­lon hat eine Moa­bi­te­rin zur Frau ge­nom­men. Hat er keine an­de­re ge­fun­den?
Sara:      Wie hätte er denn in Moab eine an­de­re Frau fin­den sol­len?
Hanna:   Ich ver­ste­he nur nicht, warum sie nun wie­der hier ist. Ihr Mann ist doch tot. Sie wäre bes­ser zu ihren Leu­ten ge­gan­gen. Wahr­schein­lich haben sie nichts – armes Ge­sin­del! Sie meint wohl, sie hat es hier bes­ser! Sie soll sich ja nicht ein­bil­den, wir wür­den sie un­ter­stüt­zen!
Sara:     Ich weiß gar nicht, was du hast. Sie wird dir si­cher­lich nichts weg­neh­men wol­len
Hanna:    Ja, dass Noomi wie­der zu­rück ist, ver­ste­he ich ja noch. Im­mer­hin ist Beth­le­hem ihre Hei­mat. Aber die An­de­re, die Frem­de, die brau­chen wir hier nicht. Habt ihr auch schon ge­hört, dass Boas hin­ter diese Moa­bi­te­rin her ist? Die Frau­en von hier sind ihm wohl nicht gut genug.
Sara:  Aber das ist doch ver­ständ­lich. Boas ist mit ihr ver­wandt und viel­leicht will er auch noch Noo­mis Acker, den sie noch von ihrem Man hat, kau­fen.
Hanna:    Er­zähl mir nichts. Der ist viel­leicht am Acker in­ter­es­siert, aber viel mehr noch an der Moa­bi­te­rin.Hübsch ist sie ja
Junge Frau:    Naja, mir wäre Boas viel zu alt.
Hanna:      Deine Mei­nung ist hier nicht ge­fragt. Die ist doch nur her­ge­kom­men um sich einen rei­chen Mann zu an­geln. Und da passt Boas prima.
Sara: Hör auf, Hanna. Du hast es doch eben ge­hört. Sie ist nur hier, weil sie Noomi nicht al­lein las­sen woll­te.
Hanna: Von wegen! Die hat es auf Boas ab­ge­se­hen. Er ist reich und zudem auch noch freund­lich. Wenn sie den kriegt, hat sie keine Sor­gen mehr.
Sara:

Schluss jetzt, Hanna. Du re­dest Un­sinn.

Ar­beits­auf­trag:

  1. Lest das fol­gen­de Ge­spräch der Frau­en am Brun­nen mit ver­teil­ten Rol­len.
  2. Ar­bei­tet an­schlie­ßend Han­nas Ar­gu­men­te gegen Rut und wie Sara Noomi ver­tei­digt her­aus.


    Han­nas Ar­gu­men­te gegen Rut

    Wie Sara ver­tei­digt Noomi

     

     

     

     

     

     

     

     

     


  3. Nennt  an­schlie­ßend Pa­ro­len, die in un­se­rem Land ge­gen­über Aus­län­dern/Frem­den ge­äu­ßert wer­den und ver­gleicht sie mit dem Ge­spräch am Brun­nen.
  4. Häu­fig wer­den bei uns in Dis­kus­sio­nen zum Thema „Aus­län­der­feind­lich­keit“ die Be­grif­fe Asyl­su­chen­de, Aus­sied­le, Flücht­lin­ge und Bin­nen­ver­trie­be­ne be­nutzt. Re­cher­chiert im Le­xi­kon und/oder In­ter­net die Be­deu­tung der Be­grif­fe.
  5. Wel­che Grup­pen, die sich gegen Aus­län­der­feind­lich­keit ein­set­zen, kennt ihr? Warum en­ga­gie­ren sie sich hier­für?

Um­set­zungs­bei­spiel: An wen Chris­ten glau­ben: Her­un­ter­la­den [pdf][1020 KB]

Wei­ter zu M04 Rut und Boas