Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blät­ter 3/4


AB 3: Wie frag­te Jesus?

G1: Mk 10, 46-50

Sie kamen nach Je­ri­cho. Als er mit sei­nen Jün­gern und einer gro­ßen Men­schen­men­ge Je­rischo wie­der ver­ließ, saß an der Stra­ße ein blin­der Bett­ler, Bar­ti­mä­us, der Sohn des Ti­mä­us. So­bald er hörte, dass es Jesus von Na­za­reth war, rief er laut: Sohn Da­vids, Jesus, hab Er­bar­men mit mir! Viele wur­den är­ger­lich und be­fah­len ihm zu schwei­gen. Er aber schrie noch viel lau­ter: Sohn Da­vids, hab Er­bar­men mit mir! Jesus blieb ste­hen und sagte: Ruft ihn her! Sie rie­fen den Blin­den und sag­ten zu ihm: Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich. Da warf er sei­nen Man­tel weg, sprang auf und lief auf Jesus zu.

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

  • Jesus stellt an die­ser Stel­le eine Frage. Über­legt, wel­che Frage er an wen rich­ten könn­te
  • Schreibt nach eurer Frage die Ge­schich­te fer­tig.
  • Er­klärt, wie ihr auf diese Frage ge­kom­men seid.

 

G2: Mt 12, 9-10

Dar­auf ver­ließ er sie und ging in ihre Syn­ago­ge. Dort saß ein Mann, des­sen Hand ver­dorrt war. Sie frag­ten ihn: Ist es am Sab­bat er­laubt zu hei­len? Sie such­ten näm­lich einen Grund zur An­kla­ge gegen ihn. Er ant­wor­te­te:

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

_______________________________________________________________­_­_­_­_­__

  • Jesus stellt an die­ser Stel­le eine Frage. Über­legt, wel­che Frage er an wen rich­ten könn­te.
  • Schreibt eure Frage auf und an­schlie­ßend die Ge­schich­te fer­tig.
  • Er­klärt, wie ihr auf diese Frage ge­kom­men seid.

 

AB 4: Fra­gen an eine/n neue/n Mit­schü­ler/in


Stellt euch vor, ihr habt eine/n neue/n Mit­schü­ler/in, von der ihr nur wisst, dass er/sie...

… aus einem an­de­ren Land kommt.

… eine an­de­re Re­li­gi­on als ihr hat.

… aus einem an­de­ren Bun­des­land kommt.

… an einer an­de­ren Grund­schu­le war als ihr.

AA:

  • Wählt eine der Mög­lich­kei­ten aus und über­legt euch ge­mein­sam, aus wel­chem Land, wel­chem Bun­des­land kom­men bzw. wel­che Re­li­gi­on euer/e Ge­sprächs­part­ner/in haben könn­te.
  • For­mu­liert Fra­gen an diese/n Mit­schü­ler/in und schreibt sie auf
  • spielt ein kur­zes Ge­spräch mit die­ser Per­son durch.

 

Ma­te­ria­li­en 1-8 Fra­gen: Her­un­ter­la­den [doc][42 KB]

Wei­ter zu Ar­beits­blät­ter 6/7