Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 2

  1. Lies den Text der Berg­pre­digt (Mt 5-7) noch­mals sorg­fäl­tig und mar­kie­re Fra­gen am Text­rand.

  2. Glie­de­re den Text sinn­voll, ent­spre­chend den in­halt­li­chen Schwer­punk­ten.

    Ka­pi­tel, Verse In­halt (Stich­wor­te)
  3. Gib den Text mit ei­ge­nen Wor­ten wie­der. Ori­en­tie­re Dich an den Schwer­punkt­set­zun­gen der obi­gen Ta­bel­le.

  4. Ge­stal­tet in Part­ner­ar­beit eine vi­su­el­le Dar­stel­lung des Auf­baus der Berg­pre­digt.

 

 

Un­ter­richts­se­quenz: „Die Berg­pre­digt“: Her­un­ter­la­den [docx][27 KB]

Un­ter­richts­se­quenz: „Die Berg­pre­digt“: Her­un­ter­la­den [pdf][340 KB]

 

Wei­ter zu Vom An­ti­se­mi­tis­mus zum In­ter­re­li­giö­sen Dia­log