Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vom An­ti­se­mi­tis­mus zum In­ter­re­li­giö­sen Dia­log

ca. 14 Std.

Diese Un­ter­richts­ein­heit the­ma­ti­siert, wel­ches Kon­flikt­po­ten­zi­al durch Re­li­gio­nen ge­schaf­fen wird, wenn sie im Kon­text der Frage nach der Wahr­heit auf Ab­gren­zung und Kon­fron­ta­ti­on zie­len statt auf Dia­log. Be­gin­nend mit der Ge­schich­te des bis ins 20. Jahr­hun­dert be­las­te­ten Ver­hält­nis­ses zwi­schen Chris­ten­tum und Ju­den­tum wird vor allem das Ver­hal­ten der Kir­che zur Zeit des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus un­ter­sucht. Dabei wird deut­lich, dass sich die ka­tho­li­sche Kir­che in wei­ten Tei­len an­ge­sichts des Ver­bre­chens der Shoah Ver­sa­gen vor­wer­fen las­sen muss, dass es aber auch ein­zel­ne Gläu­bi­ge ge­ge­ben hat, die christ­lich mo­ti­vier­ten Wi­der­stand ge­leis­tet haben. Wie sol­che Pro­zes­se mit dem Got­tes­bild zu­sam­men­hän­gen kön­nen, zeigt ein wei­te­rer Un­ter­richts­schritt, der am Bei­spiel des Pro­jekts Welt­ethos in die Frage mün­det, wel­ches Frie­dens­po­ten­zi­al die Welt­re­li­gio­nen haben und wie sie zu einem fried­li­chen Zu­sam­men­le­ben der Völ­ker, Kul­tu­ren und Re­li­gio­nen bei­tra­gen kön­nen.

Im Ver­gleich zum Bei­spiel­cur­ri­cu­lum der Bil­dungs­plan­kom­mis­si­on sind mög­li­che Ma­te­ria­li­en und eine Aus­ein­an­der­set­zung mit ak­tu­el­lem An­ti­se­mi­tis­mus er­gänzt. Zur Re­fle­xi­on lädt ein, dass in Frei­burg (wie in an­de­ren deut­schen Städ­ten) eine Kom­mis­si­on ein­be­ru­fen wurde, die sich mit der Be­wer­tung von Stra­ßen­na­men aus­ein­an­der­setzt und dem Ge­mein­de­rat Emp­feh­lun­gen gibt, wel­che Na­mens­ge­ber den not­wen­di­gen Kri­te­ri­en nicht ge­nü­gen.

Vorschau auf Seite 1

Vor­schau auf Seite 1 der Un­ter­richts­se­quenz: „Vom An­ti­se­mi­tis­mus zum in­ter­re­li­giö­sen Dia­log“ (Dr. Sa­bi­ne Mir­bach, IRP Frei­burg)

Die wei­te­ren Sei­ten 2 bis 6, die den Über­blick zur Un­ter­richts­se­quenz lie­fern, fin­den Sie im Down­load:

 

mir­bach_vom_an­ti­se­mi­tis­mus_z­u­m_in­ter­re­li­gioesen_­dia­log: Her­un­ter­la­den [pdf][48 KB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ri­al