Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben­stel­lun­gen

Lern­weg 1a

Lern­weg 1b

Lern­weg 2

Auf­ga­be A

(eher "klas­sisch" zur An­wen­dung nach Cur­ri­cu­lum 1)

Kup­fer­sul­fid wird in einem Re­agenz­glas aus Kup­fer und Schwe­fel her­ge­stellt.

  1. For­mu­lie­re das Re­ak­ti­ons­sche­ma und die Re­ak­ti­ons­glei­chung für die Her­stel­lung von Kup­fer­sul­fid.
  2. Be­rech­ne die be­nö­tig­te Masse an Kup­fer, um 5 g Kup­fer­sul­fid her­zu­stel­len.

Auf­ga­be B

(eher zur An­wen­dung nach Cur­ri­cu­lum 2)

In einem mit Erd­gas be­trie­be­nen Auto wird Me­than in einem Motor zu Koh­len­stoff­di­oxid und Was­ser ver­brannt.

  1. For­mu­lie­re das Re­ak­ti­ons­sche­ma und die Re­ak­ti­ons­glei­chung für die Ver­bren­nung von Me­than.
  2. Be­rech­ne die ent­ste­hen­de Masse an Koh­len­stoff­di­oxid, die bei der Ver­bren­nung von 1 kg Me­than ent­steht.

Work­shop quan­ti­ta­ti­ve Be­zie­hun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]

 

Wei­ter zu Lern­weg 1a