Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wech­sel­wir­kung zwi­schen or­ga­ni­schen Mo­le­kü­len (Lern­Box)

Darum gehts in die­ser Lern­Box

1. Lon­don-Wech­sel­wir­kun­gen

2. Mi­schungs­ver­hal­ten

3. Ei­gen­schaf­ten der Al­ka­n­o­le

4. Car­bonyl­ver­bin­dun­gen

Hin­wei­se

Lö­sun­gen

GBU

 

Che­mi­sche Wech­sel­wir­kung zwi­schen or­ga­ni­schen Mo­le­kü­len (Teil 3)

Flaschen in Chemieregal

 

Viele or­ga­ni­sche Sub­stan­zen sind flüs­sig, aber auch Fest­stof­fe und Gase kom­men vor. Man­che Sub­stan­zen sind ölig und zäh, an­de­re leicht­flüs­sig. Man­che sind flüch­tig und ver­damp­fen bei Raum­tem­pe­ra­tur, an­de­re haben er­staun­lich hohe Sie­de­tem­pe­ra­tu­ren. Ei­ni­ge sind gut was­ser­lös­lich, an­de­re über­haupt nicht. 

Die Ur­sa­che sol­cher Un­ter­schie­de? Che­mi­sche Wech­sel­wir­kun­gen!

Hin­wei­se zum drei­tei­li­gen Lehr­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][244 KB]

 

Wei­ter zu Darum gehts in die­ser Lern­Box