Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt: An­thro­po­ge­ner Treib­haus­ef­fekt – Lö­sun­gen

Zu 1.:

Nur die Gase Me­than und Koh­len­stoff­di­oxid.

Zu 2.:

Durch den er­höh­ten Was­ser­an­teil gibt es er­höh­te Ab­sorp­ti­on in der Strah­lung der Sonne und auch bei der Wär­me­strah­lung der Erde. Da­durch wird ei­ner­seits we­ni­ger En­er­gie zur Erd­ober­flä­che ge­lan­gen (Ab­küh­lung) an­de­rer­seits aber mehr Wärme-Ab­strah­lung durch die Erde blo­ckiert (Er­wär­mung). Beide Ef­fek­te heben sich in die­sem ein­fa­chen Mo­dell fast auf.

Zu 3.:

Eine Tem­pe­ra­tur­er­hö­hung um 0,3 °C bei einer Er­hö­hung von je­weils 6% der Ab­sorp­tio­nen im sicht­ba­ren und im IR-Be­reich.

Abbildung Ergebnis zu Aufgabe 3

Zu 4.:

Zur Er­wär­mung tra­gen im We­sent­li­chen die Gase bei, die nur im IR-Be­reich ab­sor­bie­ren. Dies führt in die­sem Mo­dell tat­säch­lich zu einer deut­li­chen Tem­pe­ra­tur­er­hö­hung (Stei­ge­rung um 3,9 °C bei einer Ver­grö­ße­rung der IR-Ab­sorp­ti­on von 6%).

Abbildung Ergebnis zu Aufgabe 4

Zu 5.:

Da die Gase CO2 und Me­than auch von Men­schen frei­ge­setzt bzw. pro­du­ziert wer­den, be­ein­flusst daher der Mensch die Kon­zen­tra­ti­on die­ser Gase und damit auch die Größe der Ab­sorp­ti­on im IR-Be­reich.

Zu 6.:

Ohne den „na­tür­li­chen Treib­haus­ef­fekt“ würde die Erde so kalt sein, dass kein Leben auf ihr mög­lich wäre. Im Ge­gen­satz dazu führt durch die Ver­meh­rung von Treib­haus­ga­sen zu einer wei­te­ren Tem­pe­ra­tur­er­hö­hung der Erde. Die­ser Ef­fekt wird an­thro­po­ge­ner (von Men­schen ver­ur­sach­ter) Treib­haus­ef­fekt ge­nannt.

 

 

Ar­beits­blatt: An­thro­po­ge­ner Treib­haus­ef­fekt: Her­un­ter­la­den [docx][67 KB]

 

Wei­ter zu Mo­dell Treib­haus