Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Ana­log-di­gi­tal-Wand­ler


Was der di­gi­ta­le Cam­cor­der be­reits bei der Auf­nah­me macht, muss bei ana­lo­gen Vi­deo­fil­men ein spe­zi­el­ler Ana­log-di­gi­tal-Wand­ler (Di­gi­ta­li­sie­rer) über­neh­men: das Um­wan­deln der ana­lo­gen In­for­ma­ti­on in für den Com­pu­ter les­ba­re di­gi­ta­le Filme. Um­ge­kehrt kön­nen über sie auch Vi­de­os ana­log aus­ge­ge­ben wer­den. Man kann das Aus­gangs­si­gnal di­rekt mit dem Vi­deo­ein­gang eines Fern­seh­ge­rä­tes ver­bin­den. Es gibt Di­gi­ta­li­sie­rer, die nur An­schlüs­se für das ana­lo­ge Vi­deo­si­gnal bie­ten, an­de­re hin­ge­gen stel­len zu­sätz­lich Au­dio­buch­sen für den Ton be­reit.

Die ein­fachs­te Lö­sung sind Zu­satz­ge­rä­te, die über den USB 2-Port oder den Fire­wire-Ein­gang an den Com­pu­ter an­ge­schlos­sen wer­den. Sie ent­hal­ten alle nö­ti­gen An­schlüs­se für den ana­lo­gen VHS-Re­kor­der.

Digitalisierer Audioanschluss
Di­gi­ta­li­sie­rer mit und ohne Au­dio­an­schlüs­se

Spe­zi­el­le Com­pu­ter-Steck­kar­ten mit der­sel­ben Funk­ti­on sind eben­falls er­hält­lich und mit den sel­ben An­schlüs­sen aus­ge­stat­tet.

] Anschlüsse
Di­gi­ta­li­sie­rer­kar­te ohne Au­dio­an­schlüs­se

Neue­re Gra­fik­kar­ten bie­ten einen Vi­deo­ein- und -aus­gang. Sie di­gi­ta­li­sie­ren al­ler­dings nur das Bild, nicht den Ton.