Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dar­stel­lung


Zur Dar­stel­lung ge­langt der Film schließ­lich über ein Aus­ga­be­ge­rät, also ein zu­sätz­li­ches Gerät, das vom Com­pu­ter an­ge­steu­ert wird.
Wäh­rend Mo­ni­to­re, Bea­mer und Flach­bild­schir­me ver­schie­den hohe Auf­lö­sun­gen er­rei­chen, rich­tet sich die Dar­stel­lung im Fern­seh­ge­rät immer nach dem "PAL-Stan­dard".
Her­kömm­li­che Fern­seh­ge­rä­te ar­bei­ten mit dem "Zei­len­sprung­ver­fah­ren", bei wel­chem das Vi­deo­bild in zwei Halb­bil­der zer­legt wird und beide dann ab­wech­selnd dar­ge­stellt wer­den.