Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bild­si­che­rung


Ge­ra­de im Um­gang mit Gra­fi­ken und Bild­be­ar­bei­tung, die den Rech­ner be­son­ders her­aus­for­dern, ist die Da­ten­si­che­rung von her­aus­ra­gen­der Be­deu­tung, da stän­dig die Ge­fahr eines Ab­stur­zes be­steht und wo­mög­lich eine um­fang­rei­che Ar­beit ver­lo­ren geht. Dies be­trifft so­wohl das Hand­ling von An­wen­de­rin und An­wen­der als auch be­stimm­te Ein­stel­lun­gen in den Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gram­men.

1. Hand­ling
Grund­sätz­lich soll­ten den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ver­mit­telt wer­den, dass diese bei der Be­ar­bei­tung von kom­ple­xen Bild­be­ar­bei­tungs­auf­ga­ben nach jedem Schritt ma­nu­ell eine Zwi­schen­spei­che­rung vor­neh­men.
Im Pho­to­shop ge­schieht dies mit Strg. + S.
Spei­che­rung und Spei­cher­ort soll­ten un­be­dingt von dem Leh­rer oder der Leh­re­rin kon­trol­liert wer­den, da die Schü­le­rin­nen und Schü­ler gerne die von Win­dows vor­ge­schla­ge­nen Pfade über­neh­men und Da­tei­en auf diese Weise ge­le­gent­lich spur­los ver­schwin­den.

2. Soft­ware­ein­stel­lun­gen
Um­fang­rei­che Soft­ware­pro­gram­me bie­ten Ein­stel­lun­gen für „Au­to­ma­ti­sche Si­che­rungs­ko­pi­en“ an. In der Co­rel­D­raw-Gra­fik-Suite z. B. ge­schieht dies über Ex­tras \ Op­tio­nen \ Art­beits­be­reich \ Spei­chern. Hier kann bei „Au­to­ma­ti­sches Si­che­rung alle ….. Mi­nu­ten“ der Zeit­ab­stand frei ge­wählt wer­den.