Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zur Ar­beit mit neuen Me­di­en im Kunst­un­ter­richt


Es bie­ten sich ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten an, neue Me­di­en im Kunst­un­ter­richt ein­zu­set­zen:

Ar­beit am Com­pu­ter
Die zu er­ler­nen­de Tech­nik steht im Vor­der­grund. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ar­bei­ten gleich­zei­tig auf di­gi­ta­ler Ebene und be­ar­bei­ten z. B. ein Bild am Com­pu­ter. Dazu wer­den ihnen die nö­ti­gen Ar­beits­schrit­te ver­mit­telt. In den meis­ten Fäl­len wählt die/der Leh­re­rin/Leh­rer ei­ni­ge für die ge­stell­te Auf­ga­be re­le­van­te Ar­beits­schrit­te aus einem Pro­gramm aus, denn ex­em­pla­ri­sches Ar­bei­ten ist hier­bei Er­folg ver­spre­chen­der als die um­fas­sen­de Ein­füh­rung in ein even­tu­ell um­fang­rei­ches Pro­gramm.

Wei­ter­ar­beit am Com­pu­ter
Her­kömm­li­che Tech­ni­ken der Pro­duk­ti­on wer­den mit di­gi­ta­ler Ar­beit kom­bi­niert. Dabei kann z.B. ein di­gi­ta­les Bild neben ein ge­mal­tes ge­setzt wer­den, um damit Kon­trast­wir­kun­gen aus­zu­nut­zen. Ein ge­mal­tes Bild kann aber auch ein­ge­scannt und di­gi­tal wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den. So kann etwa ein durch eine Zu­falls­tech­nik er­stell­tes Bild am Com­pu­ter er­gän­zend be­han­delt wer­den.

Com­pu­ter als op­tio­na­les Ar­beits­mit­tel
Die Ar­beit im di­gi­ta­len Be­reich ist nur einer von meh­re­ren Ar­beits­schrit­ten. Im Sinne eines Pro­jekts stellt der Com­pu­ter ein Hilfs­mit­tel unter an­de­ren dar. Dabei kann es den Schü­le­rin­nen und Schü­lern auch frei­ge­stellt sein, ob sie be­stimm­te Pro­jekt­pha­sen mit dem Com­pu­ter oder auf an­de­re Weise be­strei­ten. Ge­ra­de dann kön­nen Vor- und Nach­tei­le des Com­pu­ters, aber auch seine Stär­ken im Ge­gen­satz zu her­kömm­li­chen Me­tho­den deut­lich wer­den, wenn sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf un­ter­schied­li­che Weise einem Pro­blem nä­hern. So kön­nen z. B. Fas­sa­den eines Ar­chi­tek­tur­mo­dells hand­ge­malt oder aber am Com­pu­ter ent­wor­fen wer­den.