Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Jakob Mi­cha­el Rein­hold Lenz: Die Sol­da­ten (1776)

Emp­feh­lung für das Leis­tungs­fach

Kurz­in­for­ma­ti­on

De Die Sol­da­ten (1776) JMR Lenz Titel.​jpg von Nord­Nord­West (Quel­le: Scan des Ori­gi­nals)[PD-US] via Wi­ki­me­dia

Das 1776 von Jakob Mi­cha­el Rein­hold Lenz ver­fass­te Drama Die Sol­da­ten trägt im Un­ter­ti­tel die Gat­tungs­be­zeich­nung ‚Ko­mö­die‘ und kann der Strö­mung des Sturm und Drang zu­ge­ord­net wer­den.

Die ver­lob­te Toch­ter eines Ga­lan­te­rie­händ­lers wird von einem ade­li­gen Sol­da­ten ver­führt und in das Un­glück ge­stürzt. Der Ver­lob­te und der Ge­lieb­te ster­ben einen Gift­tod auf of­fe­ner Bühne. Gegen Ende sin­nie­ren Ade­li­ge dar­über, ob und wie man ver­hin­dern könne, dass bür­ger­li­che Mäd­chen von Ade­li­gen ver­führt wer­den. Das Ende des Dra­mas bleibt in­halt­lich je­doch offen; die dar­ge­stell­ten Kon­flik­te wir­ken fort.

Lenz the­ma­ti­siert die Dua­li­tät zwi­schen in­di­vi­du­el­ler Au­to­no­mie und ge­sell­schaft­li­chem Zwang, so dass das Stück auch für heu­ti­ge (junge) Leser große Re­le­vanz be­sitzt.

 

 

 

 

 

Text­aus­ga­ben:

[Lenz, Jakob Mi­cha­el Rein­hold]: Die Sol­da­ten. Eine Ko­mö­die. Leip­zig 1776. [Die Erst­aus­ga­be kann als pdf-Datei im Hei­del­ber­ger Jakob-Lenz-Ar­chiv ein­ge­se­hen wer­den: lenz-ar­chiv.de ]

Lenz, Jakob Mi­cha­el Rein­hold: Die Sol­da­ten. Eine Ko­mö­die. Re­clam XL. Text und Kon­text. Her­aus­ge­ge­ben von Thors­ten Krau­se. Stutt­gart 2017.

Lenz: „Sol­da­ten“: Her­un­ter­la­den [pdf][183 KB]

Wei­ter zu In­halt