Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur, Text­aus­ga­ben & me­dia­le Um­set­zun­gen

Li­te­ra­tur (Aus­wahl)

  • Dei­bel, Franz: Do­ro­thea Schle­gel als Schrift­stel­le­rin im Zu­sam­men­hang mit der ro­man­ti­schen Schu­le. Ber­lin 1905

  • Frank, Heike: …die Dis­har­mo­nie, die mit mir ge­bo­ren ward, und mich nie ver­las­sen wird. Das Leben der Bren­del/Do­ro­thea Men­dels­sohn-Veit-Schle­gel (1764-1839). Frank­furt/M., Bern 1988

  • Stern, Ca­ro­la: Ich möch­te mir Flü­gel wün­schen. Das Leben der Do­ro­thea Schle­gel. Rein­bek bei Ham­burg 1990. Darin: Hätte ich meine Frei­heit um­sonst er­langt? Do­ro­thea Schle­gel als Schrift­stel­le­rin, S. 203-220

  • Hel­fer, Mar­tha B. (Uni­ver­si­ty of Utah): Do­ro­thea Veit-Schle­gel’s Flo­ren­tin – Con­struc­ting a Fe­mi­nist Ro­man­tic Aes­t­he­tic. In: The Ger­man Quar­ter­ly 1996, Vol. 69, No. 2, pp. 144-160

  • Rersa, Souad: Zur In­sze­nie­rung und Am­bi­va­lenz der Ge­schlech­ter in Do­ro­thea Schle­gels Roman Flo­ren­tin ( aleph.​edi­num.​org)

Text­aus­ga­ben und me­dia­le Um­set­zun­gen

  • Flo­ren­tin. Erst­druck. Hrsg. von Fried­rich Schle­gel. Lü­beck und Leip­zig 1801. On­line ver­füg­bar unter:

    books.​goog­le.​de

  • Do­ro­thea Schle­gel: Flo­ren­tin. Roman, Frag­men­te, Va­ri­an­ten. Hrsg. von Li­lia­ne Weiss­berg Frank­furt/M. 1986

  • Do­ro­thea Schle­gel: Flo­ren­tin. Ein Roman. Hrsg. von Wolf­gang Neh­ring, inkl. An­mer­kun­gen, Do­ku­men­te zur Ent­ste­hung und zur Re­zep­ti­on, Li­te­ra­tur­hin­wei­se, Nach­wort. Stutt­gart 1993, Neu­auf­la­ge: 2012

  • Ver­fil­mun­gen und Hör­bü­cher nicht vor­han­den

Schlag­wor­te

Auf­klä­rung, Ro­man­tik, Ent­wick­lungs­ro­man, Frei­heit, Liebe, Freund­schaft, Re­li­gi­on, So­zi­al­kri­tik, Ge­schlech­ter­rol­len, Iden­ti­tät

Schle­gel: „Flo­ren­tin“: Her­un­ter­la­den [pdf][226 KB]

 

Wei­ter zu Schnitz­ler: „Lieut­nant Gustl“