Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stun­de 2


Music, stars and gla­mour – lis­ten­ing com­pre­hen­si­on, rea­ding and gram­mar ex­er­ci­ses

Stun­den­ent­wurf Nr. 2

Stun­den­ziel: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len einen be­kann­ten Text lesen und über­set­zen kön­nen. Dazu sol­len gram­ma­ti­ka­li­sche Kennt­nis­se ver­tieft und ge­fes­tigt wer­den ( pro­gres­si­ve forms ) oder neu ein­ge­führt wer­den ( ing-forms as ad­jec­tives, ing-forms after verbs and/or pre­po­si­ti­ons ).


1.1 Ta­bel­la­ri­scher Stun­den­ver­lauf

Phase In­halt Me­tho­de Zeit
Ein­stieg L. be­grüßt die Schü­le­rin­nen und Schü­ler und spielt noch ein­mal einen Song von Lily Allen
www.​lastfm.​de/​music/​Lily+Allen (20.01.2014)
Fron­tal, re­zep­tiv
4‘-5‘
Er­ar­bei­tung Be­spre­chung der HA: die ing -For­men, so­weit mög­lich, wur­den er­kannt und kön­nen be­reits be­kann­ten gram­ma­ti­ka­li­schen Struk­tu­ren zu­ge­ord­net wer­den.
Ta­bel­le an Tafel: siehe An­la­ge 1
Bei schwä­che­ren Klas­sen gibt L. die rech­te Spal­te vor und lässt nur die Bei­spie­le aus dem Text ein­tra­gen.
Prä­sen­ta­ti­on durch Schü­le­rin­nen und Schü­ler
S/L-In­ter­ak­ti­on
L. greift bei Be­darf ein
TA
15‘
Ergebnis­sicherung Übungs­pha­se:
L. gibt Übungs­sät­ze als Folie oder Kopie an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler (siehe An­la­ge 2 ).
Je nach Leis­tungs­stand ar­bei­ten diese al­lei­ne oder im Team die Auf­ga­ben durch. L. gibt Hil­fe­stel­lung.
Ge­mein­sa­me Kon­trol­le der Übun­gen.
PA/EA
10‘-15‘




10‘
Haus­auf­ga­be Über­set­zungs­sät­ze mit ing -for­men Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len ent­schei­den, wel­che ing -form Ver­wen­dung fin­det.  
2‘


Stun­de_2: Her­un­ter­la­den [docx] [28 KB]