Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­gleich Kling/Ver­gil: Auf­ga­ben

[Ba­sis­fach/Leis­tungs­fach]

    1. Ar­bei­ten Sie an Tho­mas Klings Ge­dicht „Si­byl­le Cu­maea“ die in­ter­tex­tu­el­len Be­zü­ge zu Ver­gil Aen. VI her­aus und stel­len Sie diese ta­bel­la­risch dar.
    2. Zei­gen Sie, worin sich das Ge­dicht von Ver­gils Vor­la­ge un­ter­schei­det.

ana­ly­tisch-ar­gu­men­ta­tiv:

  1. Er­ör­tern Sie die Frage, ob Klings Ge­dicht „Si­byl­le Cu­maea“ als eine Par­odie oder als eine freie Be­ar­bei­tung von Ver­gil Aen. VI zu be­zeich­nen ist.

ge­stal­te­risch:

  1. Ver­fas­sen Sie, aus­ge­hend von dem vor­ge­ge­be­nen An­fangs­satz, eine Er­zäh­lung oder ein Ge­dicht. Sie sagte ihm, wo’s lang­geht.

 

 

Ver­gleich Kling/Ver­gil: Auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [docx][11 KB]

Ver­gleich Kling/Ver­gil: Auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [pdf][6 KB]

 

Wei­ter zu Ver­gleich Kling/Ver­gil: Auf­ga­ben und Lö­sun­gen