Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Angebotsübersicht Unterstützungsangebote

Seminare Angebotsübersicht
Zur Kalenderansicht

 

Threema: Grundlagen der Bedienung - Teil 1

Dienstag, 12.01.2021, 14:00

Die Threema-Work-Lizenz wird Lehrkräften im Geschäftsbereich des Kultusministeriums für die freiwillige dienstliche Kommunikation bereitgestellt. 

Wie nutzt man Threema Work? Dieser Kurs führt Sie knapp in die Basisfunktionen des Messengers ein. Er zeigt die Oberfläche, erläutert die Durchführung von Umfragen, den Dateiversand über das Smartphone und die Schnittstelle Threema Web sowie die Audio- und Videotelefonieoptionen über den Messenger. Kurze, praktische Übungen erleichtern das Zurechtfinden in der Bedienung und können ausprobiert werden, wenn Sie den Messenger bereits auf Ihrem Gerät installiert haben. Der Kurs ist sowohl für das Betriebssystem iOS als auch für das Betriebssystem Android konzipiert. 

Die Kursdauer beträgt eine Stunde. 

Zielgruppe: Lehrkräfte

Referenten: Martina Skipski

Link: https://nc.lehrerfortbildung-bw.de/index.php/apps/bbb/b/i88gZmb82zFPHoZX

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Hinwendungen Jugendlicher zu extremistischen Szenen

Dienstag, 12.01.2021, 16:00

Demokratiegespräche: 

In der Fachdebatte zu Extremismus im Jugendalter werden zunehmend phänomenübergreifende Ansätze diskutiert. Der Vortrag beleuchtet Motive und Erfahrungen, aufgrund derer sich junge Menschen für extremistische Deutungen und Gruppierungen interessieren. Er zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf, die sich bei rechtem und islamistischem Extremismus zeigen und diskutiert vor diesem Hintergrund die Relevanz einer (auch) phänomenspezifischen Prävention.

Referentin: Michaela Glaser, Soziologin, forscht zu jugendlichem Extremismus und Möglichkeiten seiner pädagogischen Bearbeitung. Aktuell koordiniert sie ein Forschungsprojekt zu "Frühen Distanzierungen vom radikalen Islam" an der Frankfurt Unviersity of Applied Science.

Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr

Zielgruppe: Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schularten

Referenten: Michaela Glaser

Link: https://bbb001-004.lehrerfortbildung-bw.de/b/bbb-mm4-5e6-b7o

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Moodle-Admin-Fragestunde

Dienstag, 12.01.2021, 16:00

Sie haben Fragen rund um die Einrichtung der Moodle-Plattform Ihrer Schule? Sie möchten Teilnehmer/-innen einschreiben und Kurse anlegen? Oder sind Sie auf der Suche nach der richtigen Struktur Ihrer Plattform?

Admin-Fortbildungs-Experte, Stefan Lippke, beantwortet in dieser Veranstaltung Ihre Fragen rund um die Administration von Moodle.

 

Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer allgemeinbildender und beruflicher Schulen

Referenten: Stefan Lippke

Link: https://bbb001-001.lehrerfortbildung-bw.de/b/bbb-af1-5fl

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Daten sichern in Threema

Dienstag, 12.01.2021, 17:00

Die Threema-Work-Lizenz wird Lehrkräften im Geschäftsbereich des Kultusministeriums für die freiwillige dienstliche Kommunikation bereitgestellt. 

Daten sichern mit Threema Work? Dieser Kurs demonstriert die Funktionen Threema Safe und zeigt die Möglichkeiten des Daten-Backups und der Wiederherstellung – auch beim Umzug auf ein neues Gerät – auf. Auch einige kleinere Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern können, wie die Sicherung einzelner Chats und die Möglichkeit der Ruhezeitenregelung werden angesprochen. Kurze, praktische Übungen erleichtern das Zurechtfinden in der Bedienung und können ausprobiert werden, wenn Sie den Messenger bereits auf Ihrem Gerät installiert haben. Der Kurs ist sowohl für das Betriebssystem iOS als auch für das Betriebssystem Android konzipiert. 

Die Kursdauer beträgt eine Stunde. 

Zielgruppe: Lehrkräfte

Referenten: Andreas Schwenger

Link: https://nc.lehrerfortbildung-bw.de/index.php/apps/bbb/b/i88gZmb82zFPHoZX

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

 

Einführung in die Nutzung von BigBlueButton (BBB)

Zur Kalenderansicht

 

Weiter: Abrufveranstaltungen