Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben der Fort­bil­dungs­ko­or­di­na­ti­on

An der Schu­le muss die Ver­ant­wor­tung für die Ko­or­di­na­ti­on von Fort­bil­dung ge­klärt und ver­ein­bart wer­den. In die­sen Ver­ant­wor­tungs­be­reich kön­nen unter an­de­rem fol­gen­de Auf­ga­ben fal­len:

  • Qua­li­fi­zie­rungs­be­dar­fe und Schwer­punk­te in Zu­sam­men­ar­beit mit  dem Schul­lei­tungs­team, der Steu­er­grup­pe, der Per­so­nal­ver­tre­tung  und dem Kol­le­gi­um er­mit­teln.
  • Den Fort­bil­dungs­be­darf er­fas­sen.
  • Fach­schafts­lei­tung bei der Be­darfs­er­he­bung (Qua­li­fi­zie­rungs-An­for­de­run­gen ein­gren­zen, Be­darf er­he­ben und prio­ri­sie­ren) un­ter­stüt­zen.
  • Die Schul­lei­tung bei der Prio­ri­sie­rung un­ter­stüt­zen.
  • Den Fort­bil­dungs­plan in Ab­stim­mung mit der Schul­lei­tung, der Steu­er­grup­pe, der Per­so­nal­ver­tre­tung und an­de­ren Be­tei­lig­ten ent­wi­ckeln.
  • Schul­in­ter­ne und schul­na­he Fort­bil­dun­gen mit den Be­tei­lig­ten ko­or­di­nie­ren.
  • Schul­na­he Fort­bil­dun­gen mit an­de­ren Schu­len ab­stim­men.
  • Kon­tak­te zu Fort­bil­dungs­an­bie­tern und Re­fe­ren­ten her­stel­len.
  • Fort­bil­dungs­pla­nung und Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te im Zu­stän­dig­keits­be­reich der Schu­le (auf der Grund­la­ge eines von der Pro­jekt­lei­tung zu er­ar­bei­ten­den Vor­schlags) eva­lu­ie­ren.

Per­so­nen, die die Fort­bil­dungs­ko­or­di­na­ti­on über­neh­men,  soll­ten über gute Kom­pe­ten­zen in fol­gen­den Be­rei­chen ver­fü­gen:

  • Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Mo­dera­ti­on
  • Ge­sprächs­füh­rung
  • Ko­or­di­na­ti­ons- und Ko­ope­ra­ti­ons­fä­hig­keit
  • Vor­er­fah­run­gen in der Schul­ent­wick­lung

 

Auf­ga­ben der Fort­bil­dungs­ko­or­di­na­ti­on: Her­un­ter­la­den [docx] [36 KB]