Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Um­gang mit In­di­vi­dua­li­tät und Viel­falt im Un­ter­richt: He­te­ro­ge­ni­tät be­ginnt im Kopf

Be­schrei­bung des Fo­rums von Ger­hard Zie­ner:

Lern­grup­pen set­zen sich zu­sam­men aus In­di­vi­du­en und sind schon des­halb nie­mals ein­heit­lich oder ho­mo­gen. Aber sind sie des­halb be­reits 'he­te­ro­gen' - oder was mei­nen wir damit?

An die­ser Rück­fra­ge wird deut­lich: 'He­te­ro­ge­ni­tät' ist eine ganz be­stimm­te Form der Wahr­neh­mung, eine be­stimm­te Deu­tung von Un­ter­schie­den hin­sicht­lich der Lern­vor­aus­set­zun­gen, Ar­beits- und So­zi­al­ver­hal­ten oder ko­gni­ti­ven Fä­hig­kei­ten und vie­lem mehr, was wir in einer Lern­grup­pe vor­fin­den. Erst wenn sol­che Wahr­neh­mun­gen und Deu­tun­gen ge­klärt sind, kann die ei­gent­li­che Frage nach den Kon­se­quen­zen für den Un­ter­richt, das heißt: für in­di­vi­du­el­les Be­glei­ten und För­dern von Schü­le­rin­nen und Schü­lern ge­stellt und be­ar­bei­tet wer­den.

Damit schließt sich der Kreis von der in­di­vi­du­el­len Wahr­neh­mung zur Wahr­neh­mung von In­di­vi­dua­li­tät.

In­for­ma­tio­nen zur Per­son:

Gerhard Ziener, Pfarrer und Dozent für Lehrerbildung am Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart Birkach

Ger­hard Zie­ner, Pfar­rer und Do­zent für Leh­rer­bil­dung am Päd­ago­gisch-Theo­lo­gi­schen Zen­trum Stutt­gart Bir­kach

geb. 1958
Stu­di­um der evnag. Theo­lo­gie / Re­li­gi­ons­päd­ago­gik vom 1987-1985 Re­pe­tent am evang. Stift Tü­bin­gen und Pfar­rer zwi­schen 1985 und 2002 Seit 1996 Lehr­auf­trä­ge an der Evang. Fach­hoch­schu­le Lud­wigs­burg sowie an der PH Lud­wigs­burg seit 2002 Do­zent für Leh­rer­bil­dung am Päd­ago­gisch-Theo­lo­gi­schen Zen­trum (ptz) Stutt­gart, seit 2007 stellv. Di­rek­tor des ptz
2008 Lehr­stuhl­ver­tre­tung für is­la­mi­sche Re­li­gi­ons­päd­ago­gik in Wien seit 2004 Schwer­punkt Un­ter­richts­ent­wick­lung, Mul­ti­pli­ka­to­ren­aus­bil­dung, Schul- und Qua­li­täts­ent­wick­lung
seit 2006 Mul­ti­pli­ka­to­ren­schu­lung in Baden-Würt­tem­berg und an­de­ren Bun­des­län­dern, Ita­li­en, Schweiz