Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übung Bil­der ver­schmel­zen

Die fol­gen­de An­lei­tung will ex­em­pla­risch zei­gen, wie Sie mit GIMP zwei Bil­der zu einem neuen Bild zu­sam­men­füh­ren. Die­ses Bei­spiel wurde ge­wählt, um mög­lichst alle ein­fa­chen, im All­tag der Bild­ver­ar­bei­tung ge­bräuch­li­chen Funk­tio­nen vor­zu­stel­len. Es sei an die­ser Stel­le dar­auf hin­ge­wie­sen, dass an ein paar Stel­len ei­ni­ges an auch hand­werk­li­chem Ge­schick nötig ist.

Aus­gangs­punkt sind zwei von http://​sxc.​hu her­un­ter ge­la­de­ne Bil­der: Ein Ei und eine Erd­bee­re.

Ei

(C) 731260_eg­g1.jpg von grim [ Fre­e­im­age Li­cen­se ] via sxc.​hu

Erdbeere

(C) 661163_straw­ber­ry.jpg von alex974 [ Fre­e­im­age Li­cen­se ] via sxc.​hu

Die Erd­bee­re wird im Fol­gen­den von ihrem Hin­ter­grund ge­löst ("frei­ge­stellt"), dann ge­dreht und mit dem Ei ver­schmol­zen.

Zielbild

Wei­ter: Bil­der öff­nen