Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Werk­zeug Pin­sel aus­wäh­len und Ein­stel­lun­gen vor­neh­men

Öff­nen Sie das zu be­ar­bei­ten­de Bild im GIMP und schie­ben Sie sich die Fens­ter so zu­recht, dass Sie ar­bei­ten kön­nen..

Pinsel auswählen und Einstellungen vornehmen

Drü­cken Sie [P] oder wäh­len Sie im Menü von GIMP das Werk­zeug Pin­sel aus. Neh­men Sie für den Pin­sel die fol­gen­den Ein­stel­lun­gen vor:

[Modus]: Harte Kan­ten

[Deck­kraft]: 100%

[Pin­sel]: Cir­cle (19)

[Ska­lie­ren]: 1,00

[Druck­emp­find­lich­keit]: Deck­kraft

[Zit­tern hin­zu­fü­gen]: 0,20

Bis auf den Modus und das Zit­tern ent­spre­chen diese Ein­stel­lun­gen dem Stan­dard für einen "Cir­cle (19) Pin­sel" in GIMP.

Far­bein­stel­lung für den Pin­sel

Wie Sie im Bild oben sehen kön­nen ist als Vor­der­grund­far­be Schwarz ein­ge­stellt. Auch dies ent­spricht dem Stan­dard unter GIMP.

Ach­ten Sie bei Ihren Ar­bei­ten dar­auf, dass sich die Vor­der­grund­far­be farb­lich von den Bild­in­hal­ten mög­lichst stark un­ter­schei­det und an den Rän­dern des Bil­des nicht vor­kommt. Mit einem Klick auf das schwar­ze Recht­eck ge­lan­gen Sie zu einem Dia­log, in dem Sie die Vor­der­grund­far­be leicht ver­än­dern kön­nen.

Riss­kan­ten ein­zeich­nen