Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bu­chungs­sys­tem

1. Ein­füh­rung

Mit dem Modul MRBS (Mee­ting Room Boo­king Sys­tem), das auch als ei­gen­stän­di­ges Sys­tem auf­ge­setzt wer­den kann und vor ei­ni­gen Jah­ren als Mood­lep­lu­gin an­ge­passt wurde, kann man für eine Schu­le ein Bu­chungs­sys­tem ein­rich­ten. Neben dem ei­gent­li­chen Ziel eines Raum­bu­chungs­sys­tems, las­sen sich damit aber auch an­de­re Res­sour­cen an einer Schu­le ver­wal­ten. So wird MRBS z.B. zur Ver­wal­tung von Lap­top- und Ta­blet­wa­gen oder als Klas­sen­ar­beits­pla­ner ein­ge­setzt. In Mood­le wurde MRBS - etwas fle­xi­bler und ver­ständ­li­cher - zu Bu­chungs­sys­tem um­be­nannt.

2. Ein­rich­ten

2.1. Grund­kon­fi­gu­ra­ti­on

Gehen Sie als Ad­min­stra­tor:in an­ge­mel­det zu Web­site-Ad­mi­nis­tra­ti­on – Plug­ins – Blö­cke und wäh­len Sie bei Bu­chungs­sys­tem die Op­ti­on Ein­stel­lun­gen.

HIN­WEIS:

Die Ein­stel­lungs­sei­te für das Bu­chungs­sys­tem ist sehr um­fang­reich. Des­we­gen wird in Text­form nur auf die wich­tigs­ten Punk­te hin­ge­wie­sen. Be­las­sen Sie die üb­ri­gen Ein­stel­lun­gen bzw. än­dern Sie sie je nach Ihren An­for­de­run­gen.

  • Ein­trä­ge für Zeit­ta­fel: Geben Sie hier die von Ihnen ge­wünsch­te Zeit­struk­tur ein. Also z.B. Stun­den, wie in der Vor­ein­stel­lung oder Zei­ten wie 0730 – 0815 Uhr. Wich­tig ist, dass ein Ein­trag pro Zeile er­folgt.
  • Wo­chen­ta­ge: die An­zei­ge von 5 Wo­chen­ta­gen gemäß den Un­ter­richts­ta­gen bie­tet sich an.
  • Max. Tage im Vor­aus: ggf. bie­tet es sich an, die An­zahl der Tage die im Vor­aus ge­bucht wer­den kann zu be­schrän­ken.
  • Stan­dard An­zei­ge: Stel­len Sie hier ein, was in der ers­ten An­sicht zu einer Res­sour­ce dar­ge­stellt wird.
  • Ver­schie­de­ne Op­tio­nen zu E-mail: ggf. kön­nen Sie hier ein­stel­len, wie und wann wer über Bu­chun­gen be­nach­rich­tigt wird.
  • Be­stä­ti­gen Sie die Ein­stel­lun­gen mit der Schalt­flä­che Än­de­run­gen si­chern.

2.2. Block zur Ver­fü­gung stel­len

Damit die Nut­zer:innen, die im nächs­ten Schritt die er­for­der­li­chen Rech­te er­hal­ten, den Block Bu­chungs­sys­tem über­haupt sehen kön­nen, muss der Ad­mi­nis­tra­tor/die Ad­mi­nis­tra­to­rin ihn auf der ein­ge­stell­ten Start­sei­te (Da­sh­board oder Web­site) zur Ver­fü­gung stel­len.

2.3. Nut­zer ver­wal­ten

Stan­dard­mä­ßig haben au­then­ti­fi­zier­te Nut­zer:innen keine Rech­te den Block Bu­chungs­sys­tem zu sehen. Ihnen muss eine der unten be­schrie­be­nen Rol­len zu­ge­ord­net wer­den. Drei Rol­len kön­nen ver­ge­ben wer­den (aus frü­he­ren Zei­ten haben diese Rol­len noch MRBS im Namen):

MRBS View­er hat nur das Recht Bu­chun­gen zu sehen.

MRBS Edi­tor, hat Rech­te Bu­chun­gen vor­zu­neh­men und ei­ge­ne zu än­dern bzw. zu lö­schen.

MRBS Ad­mi­nis­tra­tor, kann das kom­plet­te Bu­chungs­sys­tem ver­wal­ten und sieht alles.

Die über­ge­ord­ne­te Rolle be­inhal­tet immer auch die Rech­te der Dar­un­ter­lie­gen­den. Sinn­vol­ler­wei­se weist man den Lehr­kräf­ten, das Recht zu Res­sour­cen zu bu­chen. Man gibt Ihnen folg­lich die Rolle MRBS Edi­tor.

Gehen Sie als Ad­min­stra­tor:in zu Web­site-Ad­mi­nis­tra­ti­on – Nut­zer/innen – Rech­te än­dern – Glo­ba­le Rol­len und wäh­len Sie MRBS Edi­tor.

Wäh­len Sie im rech­ten Fens­ter­teil die ge­wünsch­ten Nut­zer aus (meh­re­re mit STRG Taste) und ma­chen Sie sie mit der Schalt­flä­che Hin­zu­fü­gen zu MRBS Edi­to­ren.

Ent­spre­chend er­hal­ten, falls ge­wünscht, Nut­zer:innen auch die an­de­ren Rol­len. Alle Nut­zer:innen, die eine MRBS Rolle in­ne­ha­ben er­hal­ten nun wie im Punkt 2.2 be­schrie­ben den Block Bu­chungs­sys­tem an­ge­zeigt, so­bald er von der Ad­mi­nis­tra­ti­on auf der Start­sei­te oder dem Da­sh­board ein­ge­rich­tet ist.

3. Res­sour­cen ein­rich­ten

Bei­spiel­ar­tig soll hier nun die Ver­wen­dung des Sys­tems zur Raum­bu­chung dar­ge­stellt wer­den.

Na­vi­gie­ren Sie als Ad­mi­nis­tra­tor:in an­ge­mel­det zum Block Bu­chungs­sys­tem wäh­len Sie Res­sour­cen ver­wal­ten ...

… und an­schlie­ßend Ad­mi­nis­tra­tor/in. Tra­gen Sie nun bei Name den Be­reich Räume ein und fügen Sie ihn über Be­reich hin­zu­fü­gen hinzu.

Fügen Sie nun im Be­reich Räume eine neue Res­sour­ce – hier bei­spiel­haft A201 – hinzu und wäh­len Sie Res­sour­ce hin­zu­fü­gen.

Bei Be­darf kön­nen Sie die Fel­der Be­schrei­bung und Ka­pa­zi­tät, zur bes­se­ren Pla­nung bei der Bu­chung der Res­sour­ce durch die Lehr­kräf­te, noch er­gän­zen.

Ent­spre­chend des oben ge­nann­ten Bei­spiels kön­nen nun die an­de­ren Res­sour­cen er­stellt wer­den.

Die Nut­zung für Lehr­kräf­te ist im Be­reich Leh­re­rin oder Leh­rer im Kurs­raum be­schrie­ben.

 

Bu­chungs­sys­tem [pdf] [100 KB]

Bu­chungs­sys­tem [odt] [100 KB]



Wei­ter zu Block auf jeder Seite ein­stel­len