Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fil­ter

Grund­ein­stel­lun­gen Fil­ter

1. Vor­be­mer­kun­gen

Fil­ter die­nen in Mood­le in ers­ter Linie dazu In­hal­te bes­ser dar­zu­stel­len. So kön­nen ma­the­ma­ti­sche For­meln dar­ge­stellt wer­den, mul­ti­me­dia­le In­hal­te wer­den wer­den durch Mul­ti­me­dia-Play­er Sym­bo­lik er­setzt oder URLs wer­den in an­klick­ba­re Links um­ge­wan­delt.

2. Fil­ter­ein­stel­lun­gen vor­neh­men

• Na­vi­gie­ren Sie als Admin an­ge­mel­det zu Web­site-Ad­mi­nis­tra­ti­on - Plug­ins - Fil­ter - Über­sicht

In der Über­sicht sehen Sie alle der­zeit im Sys­tem in­stal­lier­ten Fil­ter. In der Spal­te Aktiv? hat man bei jedem Fil­ter drei Aus­wahl­mög­lich­kei­ten:

Fol­gen­de Be­deu­tung haben die ver­schie­de­nen Ein­stel­lun­gen:

De­ak­ti­viert

Der Fil­ter steht im ge­sam­ten Sys­tem nicht zur Ver­fü­gung .

Aus (ver­füg­bar)

Jeder Trai­ner kann in sei­nem Kurs­raum ent­schei­den, ob der Fil­ter an­ge­schal­tet ist. Der Fil­ter ist aber zu­nächst aus­ge­schal­tet.

An

Der Fil­ter ist in jedem Kurs­raum sys­tem­weit aktiv.

HIN­WEIS: Wenn ein Fil­ter ak­ti­viert ist, dann wird jede Seite die Mood­le aus­lie­fert vor­her ge­fil­tert, was na­tür­lich Re­chen­zeit des Ser­vers kos­tet und damit die Aus­lie­fe­rung ver­zö­gert. Fil­ter auf An zu stel­len emp­fiehlt sich also nur für die Fil­ter, die auch sys­tem­weit ge­nutzt wer­den. Fil­ter die nur fach­be­zo­gen ge­nutzt wer­den, wie z.B. Fil­ter zur Dar­stel­lung von For­meln soll­ten ver­füg­bar sein und dann im je­wei­li­gen Kurs ak­ti­viert wer­den.

Aus­führ­li­che Be­schrei­bun­gen zu den Fil­tern und der je­wei­li­gen Kon­fi­gu­ra­ti­on fin­det man auf den Do­ku­men­ta­ti­ons­sei­ten von mood­le.org. Und dort unter https://​docs.​mood­le.​org/​311/​de/​Fil­ter.

Fil­ter: Her­un­ter­la­den [odt][69 KB]

Fil­ter: Her­un­ter­la­den [pdf][69 KB]



Wei­ter zu Kurse