Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fall­bei­spie­le

Crick Metzinger Manifest 1 Manifest 2

Fran­cis Crick

"Die »Er­staun­li­che Hy­po­the­se« ist, dass »Sie«, Ihre Freu­den und Ihre Sor­gen, Ihre Er­in­ne­run­gen und Ihre Am­bi­tio­nen, Ihr Ein­druck per­so­na­ler Iden­ti­tät und des frei­en Wil­lens in Wirk­lich­keit nicht mehr sind als eine große An­samm­lung von Ner­ven­zel­len und ihrer zu­ge­hö­ri­gen Mo­le­kü­le." (S. 3)

- Fran­cis Crick, 1994 (dt. Übers. S.S.)

Der Preis der Selbst­er­kennt­nis

"Der von der Hirn­for­schung her­bei­ge­führ­te end­gül­ti­ge Zu­sam­men­bruch des me­ta­phy­si­schen Men­schen­bilds mit sei­ner Dop­pel­na­tur als kör­per­li­ches und geis­ti­ges Wesen wird ein welt­an­schau­li­ches Va­ku­um hin­ter­las­sen." (S. 44)

"Viel­leicht ist das das Kern­pro­blem der Neu­ro­an­thro­po­lo­gie: Wenn die Hirn­for­schung unser ei­ge­nes Be­wusst­sein als Na­tur­phä­no­men er­klärt, dann wird es sich nicht mehr als Pro­jek­ti­ons­flä­che für un­se­re me­ta­phy­si­schen Hoff­nun­gen und Sehn­süch­te eig­nen." (S. 47)

- Der Preis der Selbst­er­kennt­nis, Ge­hirn&Geist 7-8/2006

Das Ma­ni­fest 1

"Geist und Be­wusst­sein - wie ein­zig­ar­tig sie von uns auch emp­fun­den wer­den - fügen sich also in das Na­tur­ge­sche­hen ein und über­stei­gen es nicht. Und: Geist und Be­wusst­sein sind nicht vom Him­mel ge­fal­len, son­dern haben sich in der Evo­lu­ti­on der Ner­ven­sys­te­me all­mäh­lich her­aus­ge­bil­det. Das ist viel­leicht die wich­tigs­te Er­kennt­nis der mo­der­nen Neu­ro­wis­sen­schaf­ten." (S. 33)

Mony­er, Rös­ler, Roth, Scheich, Sin­ger, Elger, Frie­de­ri­ci, Koch, Luh­mann, von der Mals­burg, Men­zel

- Das Ma­ni­fest, Ge­hirn&Geist 6/2006

Das Ma­ni­fest 2

"Nach wel­chen Re­geln das Ge­hirn ar­bei­tet; wie es die Welt so ab­bil­det, dass un­mit­tel­ba­re Wahr­neh­mung und frü­he­re Er­fah­rung mit­ein­an­der ver­schmel­zen; wie das in­ne­re Tun als »seine« Tä­tig­keit er­lebt wird und wie es zu­künf­ti­ge Ak­tio­nen plant, all dies ver­ste­hen wir nach wie vor nicht ein­mal in An­sät­zen. Mehr noch: Es ist über­haupt nicht klar, wie man dies mit den heu­ti­gen Mit­teln er­for­schen könn­te. In die­ser Hin­sicht be­fin­den wir uns ge­wis­ser­ma­ßen noch auf dem Stand von Jä­gern und Samm­lern." (S. 33)

- Das Ma­ni­fest, Ge­hirn&Geist 6/2006