DS2
Geerbter Reichtum, geerbte Armut
M3a Ausschnitt Dokumentation „Ungerechtes Erbe – wie Eliten Geld anhäufen“
planet-wissen.de (Gesamtlänge 60min)
Mögliche Aufgaben
- Notieren Sie (ethische) Fragestellungen, die die Dokumentation aufwirft.
- Diskutieren Sie darüber, ob bzw. was am Erben ungerecht sein kann.
M3b Karikatur Goldener Löffel
Aufgaben:
- Beschreiben Sie die in der Karikatur dargestellte Situation. Gehe dabei auch auf die Bedeutung des „goldenen Löffels“ ein.
- Diskutieren Sie darüber, ob etwas daran ungerecht ist, vermögend zu sein bzw. sein Vermögen weiterzuvererben.
M4 Robert Nozick: Eigentumserwerb als historischer Prozess
Der Ausdruck „Verteilungsgerechtigkeit“ […] die Berichtigung ungerechter Besitzverhältnisse.
(C. Horn + N. Scarano (Hg): Philosophie der Gerechtigkeit. Texte von der Antike bis zur Gegenwart, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2002, S.388-90)
Aufgaben:
- Erläutern Sie (mit Hilfe von Beispielen) die von Nozick aufgeführten drei Hauptgegenstände der Gerechtigkeit bei Besitztümern.
- Beurteilen Sie, ob es nach Nozick ungerecht sein kann, vermögend zu sein bzw. sein Vermögen an seine Kinder weiterzuvererben.
- „Erbschaften zementieren die Kluft zwischen Armen und Reichen“. Setzen Sie sich kritisch mit dieser Behauptung auseinander. Nehmen Sie dabei Bezug auf Nozick und die geltenden Regelungen zur Erbschaftssteuer (M5).
- Laut Nozick ist die einzige Aufgabe des Staates für den Schutz des Eigentums, sowie des Lebens und der Freiheit zu sorgen. Nehmen Sie begründet Stellung, inwiefern es (auch) die Aufgabe des Staates ist für Gerechtigkeit zu sorgen.
M5 Hintergrundinformation Rechtliche Regelungen: Erbschaftssteuer
(…)
Mögliche Aufgaben Zusatzmaterial
Überprüfen Sie, an welchen Gerechtigkeitsprinzipien / Kriterien sich die rechtlichen Regelungen bei der Erbschaft- und Schenkungssteuer orientieren und mit welchen sie nicht im Einklang stehen.
-
An welcher Stelle sollte für mehr Gerechtigkeit Änderungen vorgenommen werden?
Begründen Sie.
Umsetzungsbeispiel Reichtum und Gerechtigkeit: Herunterladen [docx][102 KB]
Umsetzungsbeispiel Reichtum und Gerechtigkeit: Herunterladen [pdf][452 KB]
Weiter zu DS3