Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Feh­ler­lis­te Schul­bü­cher Kurs­stu­fe

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Alle Schul­bü­cher: Ein gro­ßes Pro­blem stel­len die je nach Buch manch­mal, oft oder immer feh­len­den Fund­or­te / Quel­len­an­ga­ben dar!

Klett GuG 11

S. 61, M13: Be­rich­ti­gung : Spal­te „Man­da­te“
1877=12; 1881=12; 1907=43
Kor­rek­tur nach

  • Ho­horst, G./Kocka, J./ Rit­ter, G.A.: So­zi­al­ge­schicht­li­ches Ar­beits­buch II. Ma­te­ria­li­en zur Sta­tis­tik des Kai­ser­reichs 1870-1914. Mün­chen 21978. S. 173-175.
  • Berg­h­ahn, Vol­ker: Das Kai­ser­reich 1871-1914. Stutt­gart 2003. S. 312f.

Schö­ningh ZuM 1

S. 430, M8: Be­rich­ti­gung : Spal­te „Ar­beits­lo­sig­keit (in v.H. der ab­hän­gi­gen Er­werbs­per­so­nen)“
1928=6,3
1929=8,5
1930=14,0
1931=21,9
1932=29,9
1933 (Jah­res­durch­schnitt)=25,9
An­mer­kung: Die im Buch an­ge­ge­be­nen Zah­len be­zie­hen sich ver­mut­lich nur auf die Ge­werk­schafts­mit­glie­der (vgl. dazu Pet­zi­na/Abels­hau­ser)
Kor­rek­tur nach

  • Pet­zi­na, D. / Abels­hau­ser, W.: So­zi­al­ge­schicht­li­ches Ar­beits­buch III. Ma­te­ria­li­en zur Sta­tis­tik des Kai­ser­reichs 1914-1945. Mün­chen 1978. S. 119.
  • vgl. auch Sta­tis­tik im sel­ben Buch: Schö­ningh, ZuM 1, S. 360, M10

S. 217, M: Be­rich­ti­gung : Kopf­spal­te „Mitt­le­rer Jah­res­ver­dienst nor­mal“
nor­mal=no­mi­nal

Schro­edel, ZfG 11

S. 250, M3: Be­rich­ti­gung : Spal­te „So­zi­al­de­mo­kra­tie“
1887=10,1(11)
Kor­rek­tur nach

  • Ho­horst, G./Kocka, J./ Rit­ter, G.A.: So­zi­al­ge­schicht­li­ches Ar­beits­buch II. Ma­te­ria­li­en zur Sta­tis­tik des Kai­ser­reichs 1870-1914. Mün­chen 21978. S. 174.
  • Rit­ter, Ger­hard A.: Ar­bei­ter­be­we­gung, Par­tei­en und Par­la­men­ta­ris­mus. Auf­sät­ze zur deut­schen So­zi­al- und Ver­fas­sungs­ge­schich­te (Kri­ti­sche Stu­di­en zur Ge­schichts­wis­sen­schaft 23) Göt­tin­gen 1976. S. 51.

Cor­nel­sen Kurs­buch 1

S. 83, M2: Be­rich­ti­gung : Spal­te „Dienst­leis­tun­gen“
1855=20,6; 1907=26,0
Kor­rek­tur nach

  • Pie­renk­em­per, Toni: Um­strit­te­ne Re­vo­lu­tio­nen. Die In­dus­tria­li­sie­rung im 19. Jahr­hun­dert. Frank­furt am Main 1996. S. 95.

S. 347, M2: Be­rich­ti­gung : Titel der Sta­tis­tik / Be­nen­nung der Va­ria­blen
Es wäre not­wen­dig, alle Va­ria­blen zu be­nen­nen.
Nach der ent­spre­chen­den Sta­tis­tik im So­zi­al­ge­schicht­li­chen Ar­beits­buch III han­delt es sich bei den Zah­len­an­ga­ben zu den Män­nern um den Stun­den­lohn von In­dus­trie­ar­bei­tern (ge­lern­te Ar­bei­ter / Fach­ar­bei­ter bzw. un­ge­lern­te Ar­bei­ter / Hilfs­ar­bei­ter) in Reichs­pfen­ni­gen .
Zu Frau­en lie­gen dort keine Zah­len vor.
Kor­rek­tur nach

  • Pet­zi­na, D. / Abels­hau­ser, W.: So­zi­al­ge­schicht­li­ches Ar­beits­buch III. Ma­te­ria­li­en zur Sta­tis­tik des Kai­ser­reichs 1914-1945. Mün­chen 1978. S. 99.

Buch­ner KG 11

S. 48: Be­rich­ti­gung : zwei­te An­mer­kung (**)
In der dritt­letz­ten Zeile fehlt eine Klam­mer, die die Auf­lis­tung erst ver­ständ­lich macht:
„… Talg, Be­klei­dung (ab 1850 Be­klei­dung, Tex­ti­li­en, Haus­rat und Le­der­wa­ren). Für die…“
S. 48: Be­rich­ti­gung : Titel der Sta­tis­tik
Es wäre wün­schens­wert, wenn der Titel der Sta­tis­tik die aus­ge­wähl­te Per­so­nen­grup­pe, auf die sich die An­ga­ben be­zieht, nen­nen würde: Das No­mi­nal- und Re­al­ein­kom­men von Ar­beit­neh­mern auf dem Ge­biet des spä­te­ren Deut­schen Reichs 1810-1913.
Kor­rek­tur nach

  • Fi­scher, W. / Kren­gel, J. / Wietog, J.: So­zi­al­ge­schicht­li­ches Ar­beits­buch I. Ma­te­ria­li­en zur Sta­tis­tik des Deut­schen Bun­des 1815-1870. Mün­chen 1982. S. 157.

Wes­ter­mann Ho­ri­zon­te 2

S. 148, M7: Be­rich­ti­gung : Jah­res­zahl 1970
Die zwei­te Jah­res­zahl 1970 – Zer­fall des Ost­blocks….. kann nicht rich­tig sein.

Feh­ler­lis­te Schul­bü­cher Kurs­stu­fe: Her­un­ter­la­den [doc] [33 KB]