Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

For­ma­le und in­halt­li­che Be­schrei­bung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  • Titel
  • Fund­ort / Quel­len­an­ga­be
  • Her­kunft / Be­ar­bei­tung des Da­ten­ma­te­ri­als
  • Dar­stel­lungs­form , z.B.
    • Ta­bel­le, Li­ni­en­dia­gramm, Bal­ken- /Säu­len­dia­gramm, Kreis­dia­gramm, Fi­gu­ren­dia­gramm…
    •  An­ord­nung (vier Spal­ten, fünf Kreis­seg­men­te…)
  • Va­ria­ble , z.B.
    • Zeit­räu­me, Län­der, Güter, Wahl­er­geb­nis­se, Per­so­nen­grup­pen…
  • Maß­zah­len , z.B.
    • ab­so­lu­te Zah­len, re­la­ti­ve Zah­len (%, Index… mit Be­zugs­grö­ße)
  • In­hal­te / we­sent­li­che Aus­sa­gen , z.B.
    • Ab­stän­de, Stei­gen/Fal­len von Wer­ten, Hoch- und Tief­punk­te…
  • Re­la­tio­nen , z.B.
    • Ver­gleich ein­zel­ner An­ga­ben, z.B. meh­re­rer Spal­ten, Kur­ven, Maß­zah­len…

Me­tho­den­kom­pe­tenz Sta­tis­tik (Leh­rer): Her­un­ter­la­den [doc] [40 KB]