Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Di­dak­ti­sche und me­tho­di­sche Li­te­ra­tur:

http://​www.​his­to­ri­cum.​net/​leh­ren-​ler­nen/​com­pu­ter-​im-​ges​chic​htss​tudi​um/​da­ten­ban­ken-​und-​sta­tis­tik/
http://​www.​uni-​kon­stanz.​de/​FuF/​Philo/​Ge­schich­te/​Tu­to­ri­um/​The​menk​ompl​exe/​Quel­len/​Que​llen​arte​n/​Sta­tis­ti­ken/​sta­tis­ti­ken.​html

Lach, Kurt/Mas­sing, Peter: Um­gang mit Sta­tis­ti­ken und Ta­bel­len. In: Me­tho­den­trai­ning II für den Po­li­tik­un­ter­richt. Hg. von der Bun­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung. Bonn 22007. S. 21-30.

Mayer, Ul­rich: Das Dia­gramm – am Bei­spiel von Wahl­er­geb­nis­sen der Wei­ma­rer Re­pu­blik. In: Pan­del, Hans-Jür­gen / Schnei­der, Ger­hard (Hgg.): Hand­buch Me­di­en im Ge­schichts­un­ter­richt. Schwal­bach/Ts. 22002. S. 146-169.
Ent­hält die un­ter­schied­lichs­ten Dar­stel­lun­gen zu Wah­len und Par­tei­en im Reichs­tag in der Wei­ma­rer Re­pu­blik.

Thome, Hel­mut: Grund­kurs Sta­tis­tik für His­to­ri­ker. Teil I, De­skrip­ti­ve Sta­tis­tik

http://​hsr-​trans.​zhsf.​uni-​koeln.​de/​vo­lu­mes/​vo­lu­me7.​htm

 

Li­te­ra­tur: Her­un­ter­la­den [doc] [33 KB]