Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mus­ter­lö­sun­gen un­ter­su­chen und um­schrei­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Schul­bü­cher bie­ten teil­wei­se Mus­ter­lö­sun­gen zur Ana­ly­se von Sta­tis­ti­ken. Sie stel­len dabei ei­ge­ne me­tho­di­sche Ar­beits­schrit­te vor, deren Prü­fung die Me­tho­den­kom­pe­tenz schult. Teil­wei­se er­fül­len die Lö­sungs­bei­spie­le auch nicht alle An­for­de­run­gen eines kom­pe­ten­ten Um­gangs mit Sta­tis­ti­ken oder bie­ten feh­ler­haf­te oder nicht aus dem Ma­te­ri­al ab­ge­lei­te­te In­ter­pre­ta­tio­nen an. Mit Hilfe des Me­tho­den­blat­tes Sta­tis­tik kön­nen SuS diese Bei­spie­le kri­tisch un­ter­su­chen und bei Be­darf um­schrei­ben.
Gleich­zei­tig ler­nen sie dabei Be­grif­fe und For­mu­lie­run­gen ken­nen, die sie so­fort an­wen­den kön­nen. Auch die Ta­bel­len „Glos­sar“ und „For­mu­lie­rungs­hil­fen“ las­sen sich wäh­rend der Ar­beit er­gän­zen.

Auf­ga­ben­vor­schlag:
  1. Be­schrei­ben, er­klä­ren und be­wer­ten Sie die vor­lie­gen­de(n) Sta­tis­tik(en) mit Hilfe des Me­tho­den­blat­tes Sta­tis­tik (z.B. münd­lich in Part­ner­ar­beit).
  2. Ver­glei­chen Sie die me­tho­di­schen Ar­beits­schrit­te, die das Buch vor­schlägt, mit dem Me­tho­den­blatt Sta­tis­tik. Dis­ku­tie­ren Sie Über­ein­stim­mun­gen und Ab­wei­chun­gen.
  3. Über­prü­fen Sie, ob die Mus­ter­lö­sung Ihren Er­geb­nis­sen von Auf­ga­be 1 ent­spricht. Mar­kie­ren Sie die Text­tei­le, die Sie än­dern wür­den.
  4. Sam­meln Sie wich­ti­ge Be­grif­fe und ge­lun­ge­ne For­mu­lie­run­gen und er­gän­zen Sie die Ta­bel­len „Glos­sar“ und „For­mu­lie­rungs­hil­fen“.
  5. For­mu­lie­ren Sie die von Ihnen kri­ti­sier­ten Text­tei­le um oder schrei­ben Sie eine ei­ge­ne Mus­ter­lö­sung.

 

Sta­tis­tik Übungs­auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [doc] [2,3 MB]