Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ka­zem­z­a­deh, Foad/Minks, Karl-Heinz/Nig­mann, Ralf R.: "Stu­dier­fä­hig­keit" – eine Un­ter­su­chung des Über­gangs vom Gym­na­si­um zur Uni­ver­si­tät, Han­no­ver 1987.

Keuf­fer, Josef/Ku­blitz-Kra­mer, Maria (Hg.): Was braucht die Ober­stu­fe? Dia­gno­se, För­de­rung und selbst­stän­di­ges Ler­nen, Basel 2008.

Köl­ler, Olaf/Bau­mert, Jür­gen: Das Ab­itur – immer noch ein gül­ti­ger In­di­ka­tor für die Stu­dier­fä­hig­keit?, in: Aus Po­li­tik und Zeit­ge­schich­te, 52/ B 26 (2002), S. 12- 19.

Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz: Wei­ter­ent­wick­lung der Prin­zi­pi­en der gym­na­sia­len Ober­stu­fe und des Ab­iturs. Ab­schluss­be­richt der von der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz ein­ge­setz­ten Ex­per­ten­kom­mis­si­on, Bonn 1995.

Schä­fer, Ul­rich: Län­der­stu­die Deutsch­land, in: Mit­ter, Wolf­gang (Hg.): Wege zur Hoch­schul­bil­dung in Eu­ro­pa, Köln 1996, S. 219-290.

Späth-Wal­ter, Mar­kus/Witt­mer, Chris­toph (Hg.): Hoch­schul­rei­fe und Stu­dier­fä­hig­keit, HSGYM – Hoch­schu­le und Gym­na­si­um – Zür­cher Ana­ly­sen und Emp­feh­lun­gen zur Schnitt­stel­le, Zü­rich 2008, on­line unter:
  http://​www.​educ.​ethz.​ch/​hsgym/​HS­GYM_​lang­fas­sun­g_​kl.​pdf

Te­n­orth, Heinz-Elmar (Hg.): Kern­cur­ri­cu­lum Ober­stu­fe II. Bio­lo­gie, Che­mie, Phy­sik, Ge­schich­te, Po­li­tik. Ex­per­ti­sen – im Auf­trag der KMK, Wein­heim und Basel 2004.

Traut­wein, Ul­rich/Neu­mann, Marko/Nagy, Ga­bri­el/Lüdtke, Oli­ver/Maaz, Kai (Hrsg.): Schul­leis­tun­gen von Ab­itu­ri­en­ten. Die neu ge­ord­ne­te gym­na­sia­le Ober­stu­fe auf dem Prüf­stand, Wies­ba­den: VS Ver­lag für So­zi­al­wis­sen­schaf­ten; 2010.

Wis­sen­schafts­pro­pä­deu­tik, Trios, 4. Jg., 2/2009, Ber­lin 2010.

 

Li­te­ra­tur: Her­un­ter­la­den [doc] [25 KB]