Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klas­se 6 - Ägyp­ten

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Bei­spiel Klas­se 6 - Ägyp­ten, Ar­beits­auf­trag, Fra­gen

  • Wahr­neh­mung von Ge­schich­te mo­ti­vie­ren und Fra­ge­hal­tung för­dern
  • Fra­gen ein­ord­nen :
    • Vor­wis­sen : Ak­ti­vie­rung des vor­han­de­nen Ge­schichts­bilds
    • Fra­ge­mo­ti­va­ti­on : wei­te­re Vor­ge­hens­wei­se klä­ren
    • Ka­te­go­ri­en : zu be­fra­gen­den Sach­be­reich klä­ren
  • Das Stel­len von Fra­gen mo­ti­vie­ren/pro­vo­zie­ren und üben
  • Lö­sungs­we­ge er­ar­bei­ten
Ge­sell­schaft:
So­li­da­ri­tät und Ar­beits­tei­lung
3000 v.​Chr.
Kann ein Fluss einen Staat grün­den?
Nil­schwel­le -> Auf­ga­ben, Be­ru­fe, Kennt­nis­se und Tech­ni­ken
Ein Volk an einem Fluss: Ver­hin­dert der Fluss Streit und Krieg?
HA: Bil­der be­deu­ten­der Per­so­nen, Er­ken­nungs­merk­ma­le sam­meln
Ge­sell­schaft : Herr­schaft / Re­li­gi­on
Pha­rao, Po­lyt­he­is­mus
Der Pha­rao - si­chert er Frie­den und Ei­nig­keit?
Pha­rao -> Gott und König (Herr­schafts­zei­chen, Be­griff Mon­ar­chie)
Ein Gott auf Erden – viele Göt­ter? Warum die­ser Auf­wand?
HA: AB - wei­te­re Göt­ter (Be­griff Po­lyt­he­is­mus)
Ge­sell­schaft:
Hier­ar­chie
Die Ägyp­ter – zu­frie­de­ne Un­ter­ta­nen des Pha­ra­os? (I)
Ge­sell­schafts­py­ra­mi­de, Me­tho­de Schau­bild (Be­griff Hier­ar­chie)
Wir wis­sen, wer wel­che Stel­lung hat, aber was wis­sen wir nicht über diese Ge­sell­schafts­grup­pen?
HA: Fra­gen zu Ge­sell­schafts­grup­pen (GA); Ka­pi­tel lesen
Ge­sell­schaft / Re­li­gi­on
Schrift, Py­ra­mi­de
Die Ägyp­ter – zu­frie­de­ne Un­ter­ta­nen des Pha­ra­os? (II)
GA: Schrei­ber; Frau; Ar­bei­ter; Py­ra­mi­den­tech­nik – ei­ge­ne Fra­gen be­ant­wor­ten / Seid ihr zu­frie­de­ne Un­ter­ta­nen des Pha­ra­os?
4er Grup­pen: Wer dient dem Pha­rao / den  Göt­tern / sei­nen Mit­men­schen am bes­ten?
Hoch­kul­tur Die Ägyp­ter – klü­ger als die Men­schen der Stein- und Me­tall­zeit?
Ka­te­go­ria­ler Ver­gleich (Be­griff Hoch­kul­tur)
Übung Der Schrei­ber Hu­ne­fer – ein ty­pi­scher Ägyp­ter?
To­ten­ge­richt -> Jen­seits­glau­be, Po­lyt­he­is­mus, so­zia­le Stel­lung

  Klas­se 6 - Grie­chen­land

 

Vor­trag Fra­ge­kom­pe­tenz: Her­un­ter­la­den [ppt] [12 MB]