Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Ge­schichts­un­ter­richt in der Kurs­stu­fe am Bei­spiel des deutsch-deut­schen Ver­gleichs

Kom­pe­ten­z­er­werb: Fra­ge­kom­pe­tenz, Ur­teils­kom­pe­tenz

Bil­dungs­plan 2004

Die po­li­ti­sche und ge­sell­schaft­li­che Ent­wick­lung in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und in der DDR

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen...

  • Grund­li­ni­en und Her­aus­for­de­run­gen der in­ne­ren Ent­wick­lung der bei­den deut­schen Staa­ten dar­stel­len.
  • die aus den un­ter­schied­li­chen po­li­ti­schen Sys­te­men re­sul­tie­ren­den For­men des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens ver­glei­chen und be­ur­tei­len, wie die Bun­des­re­pu­blik und die DDR die Her­aus­for­de­run­gen der mo­der­nen In­dus­trie­ge­sell­schaft be­wäl­tigt haben.
  • die In­ter­de­pen­denz von in­nen­po­li­ti­scher Ent­wick­lung und au­ßen­po­li­ti­scher In­te­gra­ti­on for­mu­lie­ren.

Der his­to­ri­sche Ver­gleich

  • un­ter­stützt den Er­werb von Fra­ge­kom­pe­tenz.
  • wirft Fra­gen auf, die man ohne den Ver­gleich nicht stel­len würde.
  • drängt zur Frage nach Zu­sam­men­hän­gen.
  • un­ter­stützt den Er­werb von Ur­teils­kom­pe­tenz.

Vor­tei­le des ver­glei­chen­den Ver­fah­rens im Un­ter­richt

Ein­stiegs­pha­se: Kon­fron­ta­ti­on mit dem glei­chen his­to­ri­schen Phä­no­men in zwei Staa­ten:
  • weckt In­ter­es­se.
  • er­mög­licht die selbst­stän­di­ge Ent­wick­lung von Fra­gen durch Schü­le­rin­nen und Schü­ler (Fra­ge­kom­pe­tenz).

Sys­tem­spe­zi­fi­sche Lö­sun­gen für ver­gleich­ba­re Pro­ble­me

„Die Un­ter­su­chung ver­gleich­ba­rer Pro­blem­la­gen bei di­ver­gie­ren­den sys­tem­spe­zi­fi­schen Lö­sungs­mög­lich­kei­ten lässt Rück­schlüs­se auf das Ge­samt­sys­tem zu.“

(Hart­mut Zim­mer­mann 1989)

  Ver­gleich an zwei Un­ter­richts­bei­spie­len

 

Vor­trag His­to­ri­scher Ver­gleich: Her­un­ter­la­den [ppt] [33,6 MB]