Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­wen­dung im Un­ter­richt: Epo­chal

Grund­schu­le (4):
Hei­mat­li­che Spu­ren su­chen, ent­de­cken, ge­stal­ten und ver­än­dern
In­hal­te: „Bei­spie­le aus der Kunst- und Kul­tur­ge­schich­te der Hei­mat: Kel­ten, Römer, ...“

Re­al­schu­le (6):
„Die Römer in Süd­west­deutsch­land“
Ar­beits­be­grif­fe: „Limes“

Gym­na­si­um (6):
... mög­lichst am re­gio­nal­ge­schicht­li­chen Bei­spiel das Phä­no­men der Ro­ma­ni­sie­rung un­ter­su­chen und deren Be­deu­tung für die heu­ti­ge Le­bens­welt er­ken­nen ...
Daten und Be­grif­fe: „Römer in Süd­west­deutsch­land

Aus­wahl unter lan­des­kund­li­chem und -ge­schicht­li­chem As­pekt: Dr. Tho­mas Hölz