Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M4 Ngũgĩ wa Thiong’o: Spra­che und Selbst­be­wusst­sein

„Ich glau­be, dass mein Schrei­ben […] dass sie die ko­lo­nia­le Ent­frem­dung über­win­den.“

Über­set­zung aus Ngũgĩ wa Thiong’o: De­co­lo­ni­sing the Mind. The Po­li­tics of Lan­gua­ge in Af­ri­can Li­te­ra­tu­re. Lon­don 1986, S. 32., Voll­stän­di­ges, für den Un­ter­richt ver­wend­ba­res Zitat, über­setzt von Wi­ki­pe­dia, zu fin­den auf: Wi­ki­pe­dia: Ngũgĩ wa Thiong’o

Auf­ga­be (M4)

Dis­ku­tie­ren Sie: Kann eine Spra­che mit ne­ga­ti­ven Ei­gen­schaf­ten be­setzt sein? Fin­den Sie ggf. ei­ge­ne Bei­spie­le für sol­che Be­set­zun­gen und über­le­gen Sie, was man da­ge­gen ma­chen kann.

Sprach­kri­tik: Her­un­ter­la­den [docx][43 kB]