Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­stands­er­he­bung Ste­fa­nie

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


An­for­de­rungs­si­tua­ti­on „Ste­fa­nie“


1.
An­for­de­rungs­si­tua­ti­on

  • Ste­fa­nies Vater ist tod­krank. Eine Ope­ra­ti­on ist nicht mehr mög­lich. Ihre Freun­din Mar­len, die sie aus einer christ­li­chen Ju­gend­grup­pe kennt, hat davon ge­hört und spricht sie an. Mar­len sagt: „Habt ihr dar­über nach­ge­dacht, ob es in eurer Fa­mi­lie Sünde gibt, die zu die­ser Krank­heit ge­führt hat?“ Ste­fa­nie ist tief ge­trof­fen. Sarah, eben­falls mit Ste­fa­nie und Mar­len be­freun­det, be­kommt das mit. Den gan­zen Tag be­schäf­tigt Sarah die Frage: „Ist das noch der christ­li­che Gott, an den Mar­len da glaubt?“


2.
Auf­ga­be

  • Stell Dir vor, Du bist Sarah. Was möch­test Du Mar­len er­wi­dern bzw. auf die Frage ant­wor­ten? Er­klä­re es mit Hilfe Dei­ner Vor­stel­lung von Gott!



Ant­wor­ten von SuS

Wei­te­re Ant­wor­ten

 

Lern­stands­er­he­bung Ste­fa­nie: Her­un­ter­la­den [pdf] [53 KB]