Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M05 Wie Men­schen von Gott reden

 

Ob­wohl kein Mensch je Gott ge­se­hen hat, reden die Men­schen von ihm.

Doch kön­nen sie ihn nicht voll­stän­dig und um­fas­send be­schrei­ben, weil er viel grö­ßer und an­ders ist als alle ihre Vor­stel­lun­gen von ihm. Es feh­len dazu ein­fach die Worte. Trotz­dem ver­su­chen sie es immer wie­der ihn zu be­schrei­ben, weil er vie­len von ihnen so wich­tig ist. 

Oft nut­zen die Men­schen dazu fol­gen­de Wege:

  • Sie su­chen nach Wör­tern, die ihrer Mei­nung nach zu Gott pas­sen: Gott gütig, er ist freund­lich, er küm­mert sich um uns, er ist immer da …
  • Oder sie malen so­zu­sa­gen Bil­der mit Wor­ten, die ihn be­schrei­ben: Gott ist wie die Sonne 

Ar­beits­auf­trä­ge:

  1. Ordne der je­wei­li­gen „Wort­ma­le­rei“, die Gott be­schreibt, die pas­sen­de Er­klä­rung zu, indem du die Käs­ten mit­ein­an­der ver­bin­dest:

    Zuordnen
  2. Such dir nun eine „Wort­ma­le­rei“ , die dir be­son­ders ge­fällt, aus, über­tra­ge sie in dei­nen Aus­stel­lungs­ka­ta­log und er­gän­ze ein pas­sen­des Aus­stel­lungs­bild (von dir ge­malt, eine Col­la­ge …)

Um­set­zungs­bei­spiel: An wen Chris­ten glau­ben: Her­un­ter­la­den [pdf][1020 KB]

Wei­ter zu Steig vom Baum herab