Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

The­men­ver­tei­lungs­plan

 

 „ The­men­ver­tei­lungs­plan“: Gott in der Bibel (OS 5/6)


Die Welt – von Gott für die Men­schen ge­schaf­fen Leit­per­spek­ti­ve In­halts­be­zo­ge­ne
Kom­pe­ten­zen (ibK)
Die Bibel – eine ganze Bi­blio­thek, die von Gott er­zählt   B1    
Sie­ben Tage – fer­tig! – Wie Gott die Welt er­schuf (Gen 1,1 – 2,4a)   G1 G3 G5
 3 Was war am An­fang – Gott oder der Ur­knall?   G1 W3  
Schöp­fer und Ge­schöpf: Ps 104 BTV   W3 G5
Got­tes Schöp­fung – in der Hand der Men­schen. Die mensch­li­che Ver­ant­wor­tung für die gött­li­che Schöp­fung BNE
(VB)
W1
G1
  W6
Abra­hams Weg mit Gott   G1 G4  
Gott in „hei­li­gen Hand­lun­gen“ ver­eh­ren     G3 G5
Die Men­schen – be­freit durch Gott        
Exo­dus – Gott be­freit die Is­rae­li­ten aus Ägyp­ten(Ex 13,17 – 14,31)   G1 G3.4  
Die Ret­tung am Schilf­meer (Ex 13,17 – 14,31) – er­lebt, er­zählt, auf­ge­schrie­ben   B2
   
10  Gott be­freit Men­schen – da­mals. Und heute? BTV G1 G4  
11  Wenn Gott Be­frei­er ist – wel­che Ri­tua­le „fin­den wir“?     G3 G5
Jesus – Gott schickt sei­nen Sohn zu den Men­schen        
12  Gott und Sohn: Gott kommt in Jesus in die Welt   G1.2 G3  
13  Jesus, der  Sohn Got­tes, sen­det den Men­schen sei­nen Geist   G1 G3  
14  Tod und Auf­er­ste­hung Jesu BTV   G3 G5
15  Tod und Auf­er­ste­hung Jesu – nach­er­lebt in der Kir­che     G3 G5.6
 


Um­set­zungs­bei­spiel Gott in der Bibel: Her­un­ter­la­den [pdf][518 KB]

Wei­ter zu 1. Um­set­zungs­bei­spiel