Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 2b: — Wie ist das Virus H1N1/2009 ent­stan­den?


Für die Ent­ste­hung neuer Typen von In­flu­en­za­vi­ren gibt es ver­schie­de­ne Me­cha­nis­men:

In­for­mie­re dich unter http://​www.​denis.​bund.​de/​the​mens​peci​al/​06846/​index.​html
im Ab­schnitt „Wie ist das Pan­de­mie­vi­rus H1N1/2009 ent­stan­den?".

Auf­ga­be:
Ordne die bei­den Ent­ste­hungs­mög­lich­kei­ten von neuen Vi­rus­for­men den Sche­ma­ta zu und be­schrif­te sie.

A.)

B.)

 

Nenne den wis­sen­schaft­li­chen Fach­be­griff für Ver­än­de­run­gen in der Erb­sub­stanz.