Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung


Lö­sung zu Ar­beits­blatt 3a:

  • Bei 20 °C kann das Virus noch 2 bis 8 Stun­den "an­ge­trock­net" in­fek­ti­ös blei­ben: Ta­schen­tü­cher nicht mehr­mals und nicht bei un­ter­schied­li­chen Per­so­nen ver­wen­den. Es gibt neu­er­dings Ta­schen­tü­cher mit Vit­amin C, wo­durch Viren ihre In­fek­tiö­si­tät ver­lie­ren, al­ler­dings nur die im Ta­schen­tuch.
  • Bei 22 °C über­steht es nur noch in Ex­kre­men­ten (Kot) und in Ge­we­be ver­stor­be­ner Tiere. Ver­hal­ten von Ex­kre­men­ten und Lei­chen (nur bei gro­ßen Seu­chen re­le­vant)
  • Was­ser mit einer Tem­pe­ra­tur von 0 °C bis 30 °C hält es ca. 4 Tage am Leben: Keine feuch­ten Ta­schen­tü­cher rum­lie­gen las­sen, ver­schwitz­te Bett­wä­sche so­fort trock­nen oder wa­schen, aber mit über 30°C.
  • In Eis ( unter 0 °C ) bleibt es prak­tisch un­end­lich lange in­fek­ti­ös.
  • Jen­seits von 22 °C wird es für das Virus schwie­rig: So bleibt es bei über 56 °C nur noch 3 Stun­den in­fek­ti­ös.
  • Bei 60 °C ist es nach 30 Mi­nu­ten nicht mehr in­fek­ti­ös, bei 70°C hört es so­fort auf in­fek­ti­ös zu sein. Wa­schen mit 60°C hier mal sinn­voll, sonst aus öko­lo­gi­schen Grün­den 30 oder 40°C bes­ser. Wobei die In­halts­stof­fe in Wasch­mit­teln na­tür­lich auch schäd­lich für Viren sind.