Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mit­ge­lie­fer­te oder emp­feh­lens­wer­te Ma­te­ria­li­en

Ar­beits­blät­ter

Mit die­sem Skript soll­ten Sie eine An­zahl .odt-Da­tei­en mit Ar­beits­blät­tern er­hal­ten haben. Diese Da­tei­en ent­hal­ten auch die je­wei­li­gen Mus­ter­lö­sun­gen, denen eine ei­ge­ne For­mat­vor­la­ge zu­ge­wie­sen wurde. Da­durch ste­hen Auf­ga­ben und Lö­sun­gen im Text immer bei­ein­an­der; für den Aus­druck einer Schü­ler­ver­si­on kann man die Lö­sun­gen mit we­ni­gen Klicks (For­mat­vor­la­gen→ZPG_Auf­ga­be_­Loe­sung→Be­ar­bei­ten→Schriftef­fek­te→Aus­ge­blen­det) aus­blen­den. Es emp­fiehlt sich, die Lö­sun­gen vor dem Ab­spei­chern je­weils wie­der ein­zu­blen­den.

Soft­ware und Pro­gram­mier­pro­jek­te

JFLAP (https://​www.​jflap.​org/​jf­lapt­mp/): Sehr mäch­ti­ger Si­mu­la­tor, der von re­gu­lä­ren Aus­drü­cken über DEA, Gram­ma­ti­ken bis hin zu Kel­ler­au­to­ma­ten und Tu­ring­ma­schi­nen viel mehr be­herrscht als man in der Schu­le braucht, aber den­noch über­sicht­lich bleibt. Er er­laubt je­weils Kon­struk­ti­on, Si­mu­la­ti­on, Test und De­bug­ging vie­ler Arten von Au­to­ma­ten bzw. Gram­ma­ti­ken und kann sogar äqui­va­len­te Dar­stel­lun­gen schritt­wei­se in­ein­an­der um­wan­deln.

JFLAP.​jar be­nö­tigt ein Java Run­ti­me En­vi­ron­ment (JRE). Unter Win­dows 10 (sel­te­ner unter MacOS) wird auf man­chen Rech­nern die Aus­füh­rung von .jar-Da­tei­en ver­wei­gert.

Pro­jekt dea-im­ple­men­tie­ren: An­ge­lehnt an eine Auf­ga­be aus dem schrift­li­chen Ab­itur 2020 im­ple­men­tie­ren die Schü­ler einen all­ge­mei­nen (pro­ble­m­un­ab­hän­gi­gen) ta­bel­len­ge­trie­be­nen DEA. Das Pro­jekt kann mit BlueJ, dem Ja­va­Edi­tor oder an­de­ren Java-Werk­zeu­gen be­ar­bei­tet wer­den. Es zeigt bei­spiel­haft auch die Ver­wen­dung für die re­gu­lä­ren Spra­chen 007-Suche, Bi­n­är­zah­len und Mail­adres­sen. Die zip-Datei ent­hält eine roh-Ver­si­on, eine mit Lö­sungs­hin- wei­sen sowie eine fer­ti­ge Mus­ter­lö­sung des Pro­jekts (siehe lehr­kraft-lies­mich.txt).

Be­währ­te On­line-Ma­te­ria­li­en

 

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen: Her­un­ter­la­den [odt][669 KB]

 

Wei­ter zu Stoff­ver­tei­lungs­plan