Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schü­ler- und El­tern­in­for­ma­tio­nen

Ver­tie­fungs­kurs Ma­the­ma­tik

  • Vor­be­rei­tung für Stu­di­en­gän­ge, in denen Ma­the­ma­tik-Ver­an­stal­tun­gen ver­pflich­tend sind, z.B. Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten, In­ge­nieurs­wis­sen­schaf­ten, Psy­cho­lo­gie, Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten …
  • An­ge­bot für ma­the­ma­tisch in­ter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler
  • Kurs im Wahl­be­reich
  • 2-stün­dig
  • Zer­ti­fi­kat (Uni Stutt­gart, Uni Karls­ru­he, MINT-Kol­leg BaWü)

The­men (Aus­wahl):

  • Logik

    • Aus­sa­gen
    • lo­gi­sche Ver­knüp­fun­gen
    • Wahr­heits­ta­bel­len
    • aus­sa­gen­lo­gi­sche Ge­set­ze
  • Be­wei­sen

    • Vor­aus­set­zung; Be­haup­tung; Satz, Um­kehr­satz; Kon­tra­po­si­ti­on
    • ver­schie­de­ne Be­weis­ver­fah­ren
  • Glei­chun­gen und Un­glei­chun­gen

    • ver­schie­den Glei­chungs­ty­pen
    • Lö­sungs­ver­fah­ren
  • Fol­gen und Rei­hen

    • Grenz­wert einer Folge
    • Rei­hen und Grenz­wert einer Reihe
  • Kom­ple­xe Zah­len

    • Dar­stel­lung kom­ple­xer Zah­len
    • Rech­nen mit kom­ple­xen Zah­len
    • Lösen von Glei­chun­gen
  • In­te­gra­ti­ons­tech­ni­ken

    • ver­schie­de­ne Tech­ni­ken um In­te­gra­le zu be­rech­nen

sowie Wahl­mo­du­le

 

 

Schü­ler- und El­tern­in­for­ma­tio­nen: Her­un­ter­la­den [docx][15 KB]

Schü­ler- und El­tern­in­for­ma­tio­nen: Her­un­ter­la­den [pdf][235 KB]

 

Wei­ter zu Prä­sen­ta­ti­on: Ein­stieg