Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­fa­che Funk­ti­ons­ein­ga­be

Über die Ein­ga­be­zei­le (vgl. Ab­bil­dung 1) kön­nen Funk­tio­nen be­quem ein­ge­ge­ben wer­den, sie wer­den an­schlie­ßend im Gra­fik­fens­ter ge­zeich­net (vgl. Ab­bil­dun­gen 2 und 3). Hier wurde den Ein­ga­ben kein Funk­ti­ons­na­me zu­ge­wie­sen, also wird die­ser vom Pro­gramm ver­ge­ben. Die erste Funk­ti­on heißt au­to­ma­tisch f , die zwei­te Funk­ti­on dann g , dann h und so wei­ter. Neben dem Gra­fik­fens­ter wer­den die Funk­tio­nen auch in der Al­ge­bra-An­sicht auf­ge­lis­tet. So hat man auch einen über­sicht über aus­ge­blen­de­te Funk­tio­nen, wel­che in der Gra­fi­k­an­sicht nicht wei­ter er­schei­nen, trotz­dem aber noch bei Be­rech­nun­gen o. ä. ver­wen­det wer­den (vgl. Ab­bil­dung 9; die Funk­ti­on g ist aus­ge­blen­det).

GeoGebra: Eingabezeile
Ab­bil­dung 1: Ein­ga­be der Funk­ti­on über die Ein­ga­be­zei­le
   
GeoGebra: Funktion 1 GeoGebra: Funktion 2
Ab­bil­dung 2 + 3: zwei Funk­tio­nen im Gra­fik­fens­ter

Eine Funk­ti­on zu­wei­sen

Möch­te man einer Funk­ti­on einen Namen zu­wei­sen bzw. eine be­ste­hen­de Funk­ti­on ab­än­dern, so schreibt man wie in der Ab­bil­dung in der Ein­ga­be­zei­le den Funk­ti­ons­na­men davor (ma­the­ma­ti­sche Schreib­wei­se, lies: "f von x").

GeoGebra: Funktion zuweisen
Ab­bil­dung 4: Funk­ti­on zu­wei­sen

Die Über­sicht be­hal­ten

So­bald meh­re­re Funk­tio­nen ein­ge­bun­den sind, kann es schnell un­über­sicht­lich wer­den. Des­we­gen bie­tet es sich an, die Funk­tio­nen ent­we­der ein­zu­fär­ben oder die Dar­stel­lung­li­nie zu än­dern. Das wird am Ein­fachs­ten über die Gra­fi­k­leis­te ober­halb des Gra­fik­fens­ters ge­tä­tigt.

GeoGebra: Funktion markieren GeoGebra: Funktion farbig
Ab­bil­dung 5 + 6: Funk­tio­nen durch Farbe bes­ser un­ter­schei­den

Ma­the­ma­ti­sche Ope­ra­tio­nen

Damit es nicht nur beim Zeich­nen von Gra­phen bleibt und das Pro­gramm für die Ober­stu­fen­ma­the­ma­tik voll ein­setz­bar ist, ist die Ein­ga­be­hil­fe (vgl. Ab­bil­dung 7, Pfeil 1) sehr von Nut­zen. Wählt man bei­spiels­wei­se unter der Ru­brik "Funk­tio­nen & Ana­ly­sis" die Op­ti­on "Ab­lei­tung" (vgl. Ab­bil­dung 7, Pfeil 2) aus, so wird einem die Be­fehls­lis­te im un­te­ren Be­reich an­ge­zeigt. Mit "Ein­fü­gen" wird der Grund­be­fehl in die Ein­ga­be­zei­le ko­piert, wo man die ge­wünsch­te Funk­ti­on (vgl. Ab­bil­dung 8) er­gän­zen kann.

GeoGebra: Eingabehilfe GeoGebra: Eingabe ergänzen
Ab­bil­dung 7: Ein­ga­be­hil­fe nut­zen
Ab­bil­dung 8: Ein­ga­be er­gän­zen

Zur bes­se­ren Dar­stel­lung des Ab­lei­tungs­gra­phen wurde in Ab­bil­dung 9 die Funk­ti­on g aus­geb­lei­det. Als ab­hän­gi­ges Ob­jekt ist dafür die Funk­ti­on h hin­zu­ge­fügt wor­den. Soll an­stel­le des Ab­lei­tungs­gra­phen von f der von g an­ge­zeigt wer­den, so kann man mit einem Dop­pel­klick auf den Gra­phen von h oder auch im Al­ge­bra-Fens­ter die Zu­wei­sung um­de­fi­nie­ren.

GeoGebra: Ableitung GeoGebra: Zuweisung ändern
Ab­bil­dung 9: Ab­lei­tungs­funk­ti­on von f
Ab­bil­dung 10: Zu­wei­sung än­dern

Freie und ab­hän­gi­ge Ob­jek­te

Auch bei den im Al­ge­bra-Fens­ter als freie Ob­jek­te de­fi­nier­ten Ein­trä­ge las­sen sich durch einen Dop­pel­klick auf den Term oder die Gra­fik um­de­fi­nie­ren (vgl. Ab­bil­dung 11). Auf­fal­len soll­te in die­sem Zu­sam­men­hang auch, dass sich ge­mein­sam mit der Funk­ti­on f auch die Funk­ti­on h ge­än­dert hat. Das ist Folge der De­fi­ni­ti­on ( ab­hän­gi­ge Ob­jek­te im Al­ge­bra-Fens­ter) von h, wel­che als Ab­lei­tung von f de­fi­niert wurde.

GeoGebra: Funktion ändern GeoGebra: abhängige Objekte
Ab­bil­dung 11: Funk­ti­on f än­dern
Ab­bil­dung 12: An­pas­sung der ab­hän­gi­gen Ob­jek­te


Wei­ter mit Er­wei­ter­te Funk­ti­ons­ein­ga­be