Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ter­ak­tiv

Wie be­reits er­wähnt, kann man in Geo­Ge­bra ver­schie­de­ne in­ter­ak­ti­ve Bau­stei­ne ver­wen­den. Ein­zel­ne Punk­te die­nen hier­bei als meist ver­wen­de­tes Werk­zeug. Im Fol­gen­den wird nur an­satz­wei­se er­klärt, wie man eine sol­che Datei ent­wirft, viel­mehr sol­len we­ni­ge Bei­spie­le auf­ge­zeigt wer­den, die sich auch in der Da­tei­über­sicht wie­der­fin­den. Eine ge­naue An­lei­tung zum Ent­wer­fen kom­pli­zier­ter In­hal­te fin­det sich im Geo­Ge­bra Hand­buch.

In­ter­ak­tiv wird es dar­über hin­aus auch beim Ex­por­tie­ren von Geo­Ge­bra-In­hal­ten. Die Gra­fi­ken las­sen sich u. a. als dy­na­mi­sche html-Datei oder auch als Bild­da­tei mit durch­sich­ti­gem Hin­ter­grund ab­spei­chern. Die fol­gen­den Bei­spie­le zei­gen die schier un­er­schöpf­li­chen Mög­lich­kei­ten in nur ein­fachs­ter Weise, um einen klei­nen Ein­druck zu ver­mit­teln.


Wei­ter mit In­ter­ak­ti­ve Ob­jek­te